• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Familie
Frauen, Familie, Senioren
Blütenporno - Gartentipps
Beetgeflüster - Gartenkolumne
Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
Familie
Gesundheit
Reisen
Auto & Verkehr
Bei knapp 60.000 Kindern und Jugendlichen haben die Behörden im vergangenen Jahr eine Kindeswohlgefährdung festgestellt. Foto: Annette Riedl/dpa
Kindeswohlgefährdung

Misshandlung in der Familie: Zahl der Fälle bleibt hoch

Zehntausende Kinder und Jugendliche müssen zuhause physische und psychische Gewalt erleben. Die Corona-Pandemie hat die Situation noch verschlimmert. Prävention finde wegen Einsparungen viel zu wenig statt, kritisiert der Kinderschutzbund.

Nachrichtenticker
  • 03:15 Verdi-Chef über Lindners Steuerpläne: «krass ungerecht»
  • 01:08 US-Justizminister in Trump-Durchsuchungsbefehl involviert
  • 00:19 IAEA: AKW in Saporischschja momentan keine Bedrohung
Der Verein EL-dro-ST organisiert Selbsthilfegruppen für Eltern und Angehörige von drogengefährdeten bzw. drogenabhängigen Kindern. Foto: Uli Deck/dpa
Loslassen, nicht Fallenlassen

Drogensucht bei Kindern: Die harte Gratwanderung für Eltern

Wer sich mit einem aufblasbaren Schwimmtier ins offene Gewässer wagt, kann bei Wind weit abgetrieben werden. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa-tmn
Gefahr bei Strömung und Wind

Große Schwimmtiere sind nichts für offene Gewässer

Pflegeheime können Bewohnern nur unter strengen Auflagen eine Kündigung schicken. Foto: Sina Schuldt/dpa
Strenge Regeln

Wann das Pflegeheim Bewohnern kündigen darf

Gastronomen erzielten durch Corona weniger Einnahmen. Wer eine Überbrückungshilfe III erhielt, muss damit allerdings im Falle einer Trennung Unterhalt finanzieren. Foto: Wolfgang Kumm/dpa/dpa-tmn
Unterhalts-Urteil

Coronahilfe kann unterhaltsrechtliches Einkommen sein

Wieder mehr Babys in Deutschland: Zum ersten mal seit fünf Jahren ist die Geburtenziffer in Deutschland wieder gestiegen. Foto: Fabian Strauch/dpa
Familienplanung im Lockdown

Baby-Boom in der Pandemie: Geburtenziffer ist gestiegen

Raus aus «Hotel Mama»

Drittel der jungen Menschen lebt nicht mehr bei Eltern

Pfffffffffft! Schön die Kerzen ausblasen. Ab dem vierten Geburtstag müssen dann auch die Eltern nicht mehr dabei sein. Foto: Oliver Berg/dpa/dpa-tmn
Das richtige Alter

Wie lange lädt man Eltern mit zum Kindergeburtstag ein?

Eltern sollten sich die ersten Tage nach der Schuleinführung Zeit nehmen, damit Erstklässler von ihren ersten Schul-Erfahrungen erzählen können. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa-tmn
«Ein neuer Lebensabschnitt»

Einschulung: Für Erstklässler mehr Zeit einplanen

Nicht immer sind sich Freunde in allem einig, Konflikte sind völlig normal. Das Thema Corona hat in Deutschland viele Freundschaften auf den Prüfstand gestellt. Foto: Christin Klose/dpa Themendienst/dpa-tmn
Unterschiedliche Ansichten

Freundschaftskiller Corona? Jeder Fünfte verlor Freunde

Wenn das Gericht eine Ehe als gescheitert ansieht, spricht auch keine psychische Erkrankung eines Partners dagegen. Foto: Christian Charisius/dpa/dpa-tmn
Gerichtsurteil

Scheidung trotz psychischer Erkrankung eines Ehepartners

Selbst ist das Kind: Mit viel Übung schaffen es Kinder, den Weg zur Schule und zurück eigenständig und sicher zu gehen. Foto: Mascha Brichta/dpa-tmn
Schulbeginn

Ohne Eile und mit Übung: So meistern Kinder den Schulweg

Ein Rentnerpaar steht am ansonsten menschenleeren Strand und schaut aufs Meer. Der Anteil einer jungen Bevölkerung in Deutschland ist weiter rückläufig. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Alterndes Land

Zahl junger Menschen in Deutschland ist weiter rückläufig

Nach dem Missbrauch des eigenen Kindes hat ein Elternteil keinen Anspruch auf aktuelle Informationen über seine Kinder, wenn sie das nicht wollen. Foto: Arne Dedert/dpa/dpa-tmn
Rechte verwirkt

Tochter missbraucht: Kein Anspruch auf Infos über Kinder

Laut einer Befragung legen ältere Menschen in Deutschland mehr Wert auf Sicherheit als auf Geld. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB
Umfrage

Hochbetagten ist Sicherheit wichtig und Geld eher egal

Das Plättchenlegespiel Cascadia des Autors Randy Flynn ist zum «Spiel des Jahres 2022» gewählt worden. Foto: Jörg Carstensen/dpa
Wohlfühlen in der Natur

«Cascadia» ist «Spiel des Jahres 2022»

Einfach mal Freunde oder Bekannte anzurufen, löst einer Studie zufolge mehr Freude aus, als zuvor vielleicht gedacht. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Studie

Spontan bei Freunden melden: Freude darüber oft unterschätzt


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG