• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Auto & Verkehr
×

Konkurrenz für Macan und Co.

Zweites SUV von Maserati: Grecale startet im Herbst

Benannt ist er nach einem mediterranen Wind, und der soll jetzt das obere Ende des kompakten SUV-Segments durcheinanderwirbeln: Denn mit dem neuen Grecale tritt Maserati jetzt gegen Porsche Macan & Co an.

veröffentlicht am 28.03.2022 um 12:25 Uhr
aktualisiert am 28.03.2022 um 14:13 Uhr

28. März 2022 12:25 Uhr

Sportliches SUV auf für Tageslicht: Maserati stellt seinem Levante den kleineren Grecale zur Seite. Foto: Maserati/dpa-tmn
dpa

Benannt ist er nach einem mediterranen Wind, und der soll jetzt das obere Ende des kompakten SUV-Segments durcheinanderwirbeln: Denn mit dem neuen Grecale tritt Maserati jetzt gegen Porsche Macan & Co an.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Maserati stellt dem Levante einen kleinen Bruder zur Seite und verkauft als zweites SUV ab Herbst den Grecale. Wie der Hersteller bei der Präsentation in Mailand mitteilte, starten die Preise für den Konkurrenten von Autos wie Porsche Macan, BMW X4 oder Mercedes GLC bei 71 520 Euro. Dafür gibt es ein rund 4,90 Meter langes SUV, das technisch eng mit Jeep Grand Cherokee und Alfa Stelvio verwandt ist, aber völlig neu eingekleidet wurde.

Außen trägt es den Look des Supersportwagens MC20, innen gibt es große Bildschirme und den Sprachassistenten Alexa. Dafür opferten die Italiener sogar die mechanische Uhr im Cockpit einer Smartwatch und den Wählhebel des Getriebes ein paar Schaltern.

Grecale bitet viel Platz und Einstiegsversion mit Vierzylinder

Neben dem neuen Bedienkonzept will der Maserati mit viel Platz punkten, etwa mit Beinfreiheit hinten, Ablageflächen oder dem Kofferraumvolumen von 570 Litern. Die Antriebe starten bei einem 2,0-Liter-Vierzylinder. Der mit Mild-Hybridtechnik ausgerüstete Motor leistet je nach Version 221 kW/300 PS oder 243 kW/330 PS und ermöglicht bis zu 240 km/h Spitzengeschwindigkeit.

Foto: DIALOG

Alternativ gibt es für Preise ab 111 000 Euro den Grecale Trofeo mit dem V6-Motor aus dem Supersportwagen MC20. Er schöpft aus 3,0 Litern Hubraum 390 kW/530 PS und beschleunigt das SUV auf bis zu 285 km/h.

Für 2023 steht eine weitere Version auf dem Programm

Der Verbrauch liegt laut Maserati für die Vierzylinder bei bestenfalls 9,2 Litern (CO2-Ausstoß: 198 g/km) und für den V6 bei 11,2 Litern (254 g/km). Weil das alleine für die Zukunft nicht tragfähig erscheint, haben die Italiener auch eine Alternative in petto: Für das kommende Jahr kündigen sie den Grecale bereits als vollelektrisches SUV an.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG