• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Auto & Verkehr
×

Richtig Bremsen üben

Zweirad: Auf Gefahrenlagen vorbereitet sein

In manchen Situationen muss man schnell handeln, zum Beispiel ausweichen oder abbremsen, um einen Unfall zu verhindern. Mit den richtigen Übungen gelingt Motorrad- und Rollerfahrern das besser.

veröffentlicht am 09.09.2022 um 15:43 Uhr

09. September 2022 15:43 Uhr

Damit Roller- und Motorradfahrer sicher unterwegs sind, sollten sie das Ausweichen und Bremsen außerhalb des Straßenverkehrs üben. Foto: Armin Weigel/dpa-tmn
dpa

In manchen Situationen muss man schnell handeln, zum Beispiel ausweichen oder abbremsen, um einen Unfall zu verhindern. Mit den richtigen Übungen gelingt Motorrad- und Rollerfahrern das besser.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Übung macht den Meister - und Routine kann so manche Gefahrensituation entschärfen. Um Handlungsabläufe zu automatisieren, sollten Motorrad- und Rollerfahrer abseits des Straßenverkehrs das Bremsen und Ausweichen üben, rät das Institut für Zweiradsicherheit (ifz). Denn manchmal zählt jede Sekunde.

Kopf hoch - Unfälle durch routinierte Fahrmanöver vermeiden

Je besser Fahrer ihre Maschine und das Fahrverhalten kennen, umso eher können sie einen Unfall vermeiden und Gefahren ausweichen. Bei Brems- und Ausweichmanövern ist die Blickrichtung sehr entscheidend.

Den Kopf sollte man immer hochhalten, raten die ifz-Experten. Und den Blick geradeaus in die Bremsrichtung lenken, statt gebannt auf das Vorderrad zu schauen.

Foto: DIALOG

Bei einem Ausweichmanöver wird in die freie Lücke geschaut und nicht auf das Hinderniss gestarrt. Auch am Ende des Bremsmanövers sollte der Blick oben bleiben. Das hilft, damit man das Gleichgewicht auch kurz vor dem Stillstand nicht verliert.

Dosiertes Bremsen - oder doch voll reinlangen?

Wer ein Motorrad ohne Antiblockiersystem hat, muss das dosierte Bremsen üben. Dabei wird immer entlang der Blockiergrenze der Bremsen gebremst. Blockiert dabei das Vorderrad, muss man die Bremse blitzartig lösen - und dann wieder kräftig Druck aufbauen. Fahrer von ABS-Maschinen sollten trainieren, voll in die Bremse reinzulangen.

Grundsätzlich gilt beim Bremsen: Vorne schnell, aber nicht abrupt einen Bremsdruck aufbauen und diesen zügig maximieren. Auch hinten sollte man von Anfang an mitbremsen. Der Fokus sollte aber auf der Vorderradbremse liegen - ausgenommen davon sind hecklastige Chopper und Cruiser. Kupplung ziehen nicht vergessen.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG