• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Auto & Verkehr
×

Aus Südafrika

VW Pick-up Amarok: Neue Generation kommt im Frühjahr 2023

VW beweist einmal mehr ein Herz für verkappte Cowboys, Abenteuer mit viel Ausrüstung und Gewerbetreibende auf schwierigem Terrain. Als praktische wie robuste Alternative zum SUV kommt der Pick-up.

veröffentlicht am 07.12.2022 um 15:50 Uhr

07. Dezember 2022 15:50 Uhr

Für Arbeit, Sport und Spiel: Die neue Generation des Pick-ups Amarok lässt VW in Südafrika von den Bändern rollen. Foto: Volkswagen AG/dpa-tmn
dpa

VW beweist einmal mehr ein Herz für verkappte Cowboys, Abenteuer mit viel Ausrüstung und Gewerbetreibende auf schwierigem Terrain. Als praktische wie robuste Alternative zum SUV kommt der Pick-up.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Der VW Amarok geht in die nächste Runde. Kurz nach der Publikumspremiere des neuen Pick-ups auf der IAA in Hannover hat der Hersteller nun die Preise und den Terminplan für die Markteinführung abgesteckt. So werden Mitte Januar die Bestellbücher geöffnet und im Mai sollen die ersten Autos aus der Fabrik in Südafrika rollen. Die Preise starten bei rund 48 000 Euro.

War der erste Amarok noch eine Eigenentwicklung, hat sich VW diesmal mit Ford zusammengetan. Der neue Pick-up wurde auf Basis des Rangers konstruiert. Von dem unterscheidet sich der 5,37 Meter lange Viertürer allerdings durch eine eigenständige Karosserie sowie ein anderes Lenkrad im ansonsten weitgehend identischen Innenraum.

Mehr Platz im Innenraum und auf der Pritsche

Wichtiger sind allerdings die Unterschiede zum Vorgänger, argumentiert VW. So verspricht der Hersteller bei einem auf 3,27 Meter gewachsenen Radstand mehr Platz für die Passagiere sowie auf der Pritsche. Außerdem seien Nutz- und Anhängelast deutlich gestiegen und die Ausstattung wurde erweitert. VW spricht von rund 25 Assistenzsystemen, zu denen nun auch eine automatische Abstandsregelung und LED-Matrixlicht zählen.

Foto: DIALOG

Den Antrieb übernehmen in Deutschland drei Diesel, die alle mit einer Zehngang-Automatik gekoppelt sind und all vier Räder antreiben. Fürs Gelände gibt es zudem eine Untersetzung, eine Differentialsperre und je nach Ausstattungsvariante Offroad-Fahrprogramme.

Diesel mit bis zu sechs Zylindern und 240 PS

Los geht es mit einem 2,0-Liter-Vierzylinder, den VW mit 125 kW/170 PS oder 151 kW/205 PS anbietet. Die Spitze markiert ein 3,0 Liter großer V6-Diesel mit 177 kW/240 PS, der wie das bisherige Top-Modell rund 200 km/h erreichen sollte. Genaue Angaben zu Fahrleistungen und Verbrauch hat VW aber noch nicht gemacht.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG