• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Auto & Verkehr
×

Freie Sicht

Viel Luft und Reinigen: Was bei beschlagenen Scheiben hilft

Gute Sicht ist wichtig für die Verkehrssicherheit. Doch gerade bei nassem Wetter mit Schnee und Matsch können die Autoscheiben schnell beschlagen, da mehr Nässe ins Auto getragen wird - was tun?

veröffentlicht am 20.01.2023 um 17:50 Uhr

20. Januar 2023 17:50 Uhr

Volle Pulle: Heizung und Gebläse auf die höchste Stufe stellen und auf die Frontscheibe richten. Im manchen Modellen gibt es einen eigenen Knopf, um die Frontscheibe frei zubekommen. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn
dpa

Gute Sicht ist wichtig für die Verkehrssicherheit. Doch gerade bei nassem Wetter mit Schnee und Matsch können die Autoscheiben schnell beschlagen, da mehr Nässe ins Auto getragen wird - was tun?

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Gegen beschlagene Scheiben im Auto hilft nur viel Luft. Am besten werden Heizung und Lüftung auf höchste Stufe gestellt und die Luftauslass-Öffnungen wenn möglich gegen die Frontscheibe gedreht.

Eine eingeschalte Klimaanlage trocknet laut Auto Club Europa (ACE) die Luft auch, wenn die Warmluft aktiviert ist und kann bis etwa fünf Grad Außentemperatur genutzt werden. Darunter schaltet sie sich in der Regel ab.

Schnelltrocknung an oder Tuch benutzen

Eine etwaige Heizung in der Frontscheibe hilft ebenso. Moderne Autos haben oft einen extra Knopf (Symbol mit Frontscheibe), der solche Schritte automatisch aktiviert. Besonders feuchte Scheiben trocknet ein Mikrofasertuch schnell.

Foto: DIALOG

Was nicht hilft: Den Umluftschalter drücken. Dann wird die Luft nur im Auto nur herumgepumpt, die Feuchtigkeit bleibt.

Wer im Winter bei Matsch und Schnee draußen war, zieht feuchte oder nasse Jacken möglichst vor der Fahrt aus und verstaut diese im Kofferraum, um Nässe vom Innenraum fernzuhalten.

Mit Katzenstreu und sauberen Scheiben geht es besser

Man kann den beschlagenen Scheiben aber etwas entgegensetzen: Saubere Scheiben beschlagen weniger schnell als Schmutzige. Regelmäßige Reinigung mit Glasreiniger oder Anti-Beschlag-Sprays sind also eine gute Idee. Die Feuchtigkeit im Auto lässt sich mit Katzenstreu in einer Schale oder Luftentfeuchtern binden.

Beschlagen Scheiben regelmäßig, kann von außen eindringende Feuchtigkeit die Ursache sein. Zum Beispiel können Tür-, Fenster- oder Kofferraumdichtungen defekt sein. Das ist oft ein Fall für die Werkstatt.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG