• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Auto & Verkehr
×

Positiver Öko-Effekt

Statt Scheibenkratzen eine Standheizung nachrüsten

Morgens die Frontscheibe von Eis befreien - das entfällt, wenn man das Auto vorwärmt. Fernbedienbare Standheizungen lassen sich nachrüsten. Das ist zwar nicht billig, soll aber einen Öko-Effekt haben.

veröffentlicht am 23.12.2022 um 16:40 Uhr

23. Dezember 2022 16:40 Uhr

Einfach das Auto per Handy vorheizen? Kein Problem mit einer modernen Standheizung - die kann nachgerüstet werden. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
dpa

Morgens die Frontscheibe von Eis befreien - das entfällt, wenn man das Auto vorwärmt. Fernbedienbare Standheizungen lassen sich nachrüsten. Das ist zwar nicht billig, soll aber einen Öko-Effekt haben.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Zwischen 1600 und 2000 Euro muss einem die Nachrüstung schon wert sein, so viel kostet es laut Angaben des Tüv Süd, eine Standheizung im Pkw nachträglich einbauen zu lassen.

Doch die Vorzüge sind da: So können sich Autofahrer und Autofahrerinnen an einem kalten Wintermorgen nicht nur in warme Polster fallen lassen und durch eisfreie Scheiben blicken, sondern auch noch einen Öko-Effekt bei den Abgasemissionen verbuchen.

Denn laut Tüv Süd entfällt der verbrauchsintensive Kaltstart des Motors. Stattdessen startet man eine vorgewärmte Maschine. Bei einem Warmstart stoße das Auto bis zu 60 Prozent weniger Schadstoffe aus. Zwar benötige eine gängige, an den Kühlwasserkreislauf des Motors gekoppelte Wasser-Standheizung in der ersten halben Stunde cirka 0,3 Liter Kraftstoff. Doch auch das werde durch den Warmstart kompensiert.

Foto: DIALOG

Die kleinen Zusatzöfen, bestehend aus Heizgerät, elektronischem Steuergerät und Bedienelement, empfiehlt der Tüv Süd in einer Fachwerkstatt nachrüsten zu lassen, da die Montage recht aufwendig ist. Die zusätzliche Heizquelle muss an Kraftstoffleitung, Kühlwasserkreislauf, Batterie sowie Bordelektronik angeschlossen werden.

Anschalten lassen sie sich per Zeitschaltuhr oder Fernbedienung, manche Modelle auch mit einer Smartphone-App. Damit können Autofahrer und Autofahrerinnen zum Beispiel auch wählen, ob nur die Scheiben abgetaut oder der ganze Innenraum temperiert werden soll.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG