• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Auto & Verkehr
×

ADAC

Spritpreise sinken: Diesel jetzt klar billiger als E10

Ein Jahr nach Ausbruch des Ukraine-Krieges haben sich die Spritpreise ein Stück weit normalisiert. Auch die Kosten für Diesel nähern sich wieder dem Vorkrisenniveau an. Die aktuellen Daten liefert der ADAC.

veröffentlicht am 22.02.2023 um 15:20 Uhr

22. Februar 2023 15:20 Uhr

Zuletzt war Diesel teurer als Superbenzin der Sorte E10. Nun hat sich das Verhältnis wieder umgekehrt. Foto: Daniel Reinhardt/dpa
dpa

Ein Jahr nach Ausbruch des Ukraine-Krieges haben sich die Spritpreise ein Stück weit normalisiert. Auch die Kosten für Diesel nähern sich wieder dem Vorkrisenniveau an. Die aktuellen Daten liefert der ADAC.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Diesel ist an deutschen Tankstellen so billig wie seit fast einem Jahr nicht mehr. Zudem ist der Kraftstoff inzwischen auch wieder klar günstiger als Superbenzin der Sorte E10, wie aus Daten des ADAC hervorgeht.

Demnach kostete Diesel im bundesweiten Tagesdurchschnitt des Dienstags (21. Februar) 1,733 Euro pro Liter. Das waren 2,9 Cent weniger als vor einer Woche. Zuletzt günstiger war Diesel vor fast einem Jahr - am 27. Februar 2022.

Superbenzin der Sorte E10 kostete am Dienstag 1,756 Euro pro Liter. Weil der Rückgang auf Wochensicht hier mit 0,7 Cent geringer ausfiel, ist Diesel nun klar billiger als E10. Schon vergangene Woche war Diesel zum ersten Mal nach Monaten wieder billiger geworden als E10, damals allerdings nur um Bruchteile eines Cents.

Foto: DIALOG

Da Diesel niedriger besteuert wird als Benzin, ist der Kraftstoff normalerweise deutlich günstiger als E10. Im Schnitt der zehn Jahre vor 2022 waren es rund 15 Cent - also deutlich mehr als die aktuellen 2,3 Cent. Durch die vom Ukraine-Krieg ausgelösten Verwerfungen am Kraftstoffmarkt hatte sich das Verhältnis vorübergehend umgekehrt.

Mit dem Sinken der Preise seit dem Herbst hatte zuletzt der Abstand zwischen Diesel und E10 immer weiter abgenommen. Experten hatten in diesem Zusammenhang von einer langsamen Normalisierung gesprochen. Hinzu kommt, dass die Heizperiode langsam zu Ende geht. Da sich Diesel und Heizöl sehr ähnlich sind, hat dies typischerweise eine dämpfende Wirkung auf den Dieselpreis.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG