• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Auto & Verkehr
×

Nur nicht Rumschleichen

Sprit sparen auf der Autobahn: Aber nicht zu langsam werden

Wer Treibstoff sparen will, nimmt den Fuß vom Gas und fährt gleichmäßig und vorausschauend. Doch zu langsam sollte man zum Beispiel auf der Autobahn auch nicht werden.

veröffentlicht am 04.08.2022 um 15:17 Uhr

04. August 2022 15:17 Uhr

Ohne Raserei zum Ziel: Doch zu langsam fährt man auf der Autobahn aber besser auch nicht. Foto: Bodo Marks/dpa/dpa-tmn
dpa

Wer Treibstoff sparen will, nimmt den Fuß vom Gas und fährt gleichmäßig und vorausschauend. Doch zu langsam sollte man zum Beispiel auf der Autobahn auch nicht werden.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die Spritkosten sind hoch. Viele sparen, wo sie können - auch auf der Autobahn. Nicht zu schnelles und gleichmäßiges Fahren schont auch hier Umwelt und Budget.

Wer aber auf der Autobahn deutlich langsamer als die anderen unterwegs ist, spart zwar wegen des geringeren Luftwiderstands etwas Kraftstoff, provoziert aber nach Angaben des Auto Club Euroa (ACE) auch Auffahrunfälle.

Spritsparendes Fahren darf andere nicht behindern

Eine offizielle Mindestgeschwindigkeit auf der Autobahn gibt es nicht, so der Club. Fahrzeuge, die hier fahren wollen, müssen nur baulich in der Lage sein, mindestens 60 km/h zu erreichen. Theoretisch dürften sie sogar langsamer fahren.

Foto: DIALOG

Wer aber ohne triftigen Grund so langsam fährt, dass er den übrigen Verkehr behindert, handelt gefährlich und verstößt zudem gegen die Straßenverkehrsordnung.

An den Lkw-Verkehr anpassen

Selbst Lastwagen sind demnach in der Realität teils etwas schneller unterwegs als mit den für sie geltenden 80 km/h. So rät der Autoclub davon ab, auf der vollen Autobahn nur Tempo 80 oder gar weniger zu fahren. Sich aber dem Tempo der Lkw anzupassen, kann laut ACE eine energiesparende Fahrweise sein.

Aber Vorsicht: Nicht den Windschatten der Lkw nutzen. Dabei werde schnell der vorgeschriebene Mindestabstand unterschritten, was einen selbst und andere gefährdet.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG