• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Auto & Verkehr
×

Das Rad richtig pflegen

So wird Ihr Fahrrad fit für die Straße

Wer sein Fahrrad nach längerer Pause wieder nutzen möchte, sollte vorab ein paar Dinge beachten. Denn auch der Drahtesel kann Standschäden bekommen.

veröffentlicht am 20.04.2022 um 16:32 Uhr

20. April 2022 16:32 Uhr

Mit diesen Kniffen wird das Fahrrad auch nach längerer Standzeit fit für die Straße. Foto: Tobias Hase/dpa-tmn
dpa

Wer sein Fahrrad nach längerer Pause wieder nutzen möchte, sollte vorab ein paar Dinge beachten. Denn auch der Drahtesel kann Standschäden bekommen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Spätestens mildes Frühlingswetter zieht die Menschen wieder auf ihr Rad. Was sollte man beachten, wenn es die längere Zeit ungenutzt im Schuppen stand? Der Auto Club Europa (ACE) hat die wichtigsten Pflegetipps gesammelt:

- Gründlich reinigen: Vor der ersten Fahrt am besten zu Bürste, Schwamm, Zahnbürste und umweltgerechtem Spülmittel greifen. So lassen sich Mängel besser erkennen. Bei E-Bikes rät der ACE dazu, die Kontakte des Akkus entsprechend gegen Feuchtigkeit zu schützen. Auf keinen Fall dürfe man Dreck mit dem Hochdruckreiniger an den Kragen gehen, da so Lager und andere sensible Teile beschädigt werden können.

- Kette pflegen: Nichts ist ärgerlicher als eine quietschende Kette. Um sie zu säubern, eignen sich eine Bürste oder ein trockenes Tuch. Im Anschluss erhält die Kette neues Kettenöl, überschüssiges sollte man mit einem Lappen entfernen. Ob die Kette verschlissen ist, lässt sich das mit einer sogenannten Kettenlehre überprüfen. Diese misst den normierten Abstand zwischen den Kettengliedern.

Foto: DIALOG

- Bremsen testen: Ob die Bremsen problemlos funktionieren, sollten Fahrradfahrer am besten im Stand überprüfen. Das bedeutet: Links abbremsen und das Rad anschieben. Wenn das Hinterrad vom Boden abhebt, sind die Bremsen noch stark genug eingestellt. Das Gleiche folgt mit der rechten Bremse. In diesem Fall sollte das Hinterrad blockieren. Und keiner der Bremshebel darf sich bis auf die Lenkerstange durchdrücken lassen. Mindestens zwei Zentimeter Abstand sollten bleiben.

Nachjustieren lässt sich der Abstand mit den Rändelschrauben an den Hebeln. Diese lassen sich unkompliziert mit der Hand drehen. Sind sie schon am Anschlag, sollten die Bremsbeläge ausgetauscht werden. Aber: Beim Fahren sollten auch keine Quietschgeräusche entstehen.

- Klingel, Licht und Co. testen: Funktioniert noch alles? Kabel- und Steckverbindungen werden schnell locker, sodass das Licht nicht mehr funktioniert. Steuert bei Pedelecs der Bordcomputer die Lichtanlage, ist es ratsam, vor der ersten Fahrt alles zu überprüfen. Und wie sieht es mit Reflektoren aus? Der ACE empfiehlt: Je Pedal zwei gelbe, am Rad vorne ein weißer, hinten und an den Laufrädern ein roter.

Bevor es auf eine größere Tour oder in den Straßenverkehr geht, sollten Radfahrer eine kleine Proberunde drehen. Dann merkt man auch, ob genug Luft im Reifen ist oder ein Platten droht.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG