• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Auto & Verkehr
×

«Finanztest»

Separater Autostromtarif fürs E-Auto kann lohnen

Wer ein E-Auto besitzt, lädt dieses oft zu Hause an der Wandladestation auf. Wie teuer das Laden ist, hängt von Strompreisen und Tarifen ab. Diese Varianten gibt es.

veröffentlicht am 15.03.2022 um 06:56 Uhr

15. März 2022 06:56 Uhr

Um den günstigsten Tarif zu finden, sollte man den ungefähren Jahresstromverbrauch des E-Autos abschätzen können. Foto: Sven Hoppe/dpa/dpa-tmn
dpa

Wer ein E-Auto besitzt, lädt dieses oft zu Hause an der Wandladestation auf. Wie teuer das Laden ist, hängt von Strompreisen und Tarifen ab. Diese Varianten gibt es.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Eine Wallbox macht's möglich: Das E-Auto bequem zu Hause aufladen. Das geht zwar mit jedem Haushaltsstromtarif, doch es gibt auch spezielle Tarife fürs Laden - und die können sich lohnen. Darauf weist die Zeitschrift «Finanztest» (Ausgabe 4/2022) hin.

Mit einem Kombitarif werden Lade- und Haushaltsstrom über denselben Zähler abgerechnet, auf den Ladestrom gibt es Rabatt.

Günstiger ist oft ein separater Autostromtarif, der allerdings einen eigenen Zähler voraussetzt. E-Auto-Besitzer können dann ihre Verträge für Haushalts- und Autostrom auch unabhängig voneinander bei verschiedenen Anbietern abschließen.

Foto: DIALOG

Sperrzeiten und Extrakosten im Blick haben

Zu beachten ist: Mit einem eigenen Zähler können die Betreiber vorgeben, wann geladen werden darf. So gibt es etwa Sperrzeiten in der Mittagszeit und besonders günstiges Laden in der Nacht.

Den zusätzlichen Zähler stellt zwar der Netzbetreiber. Müssen dafür jedoch Leitungen verlegt werden oder ist ein Umbau des Zählerschranks erforderlich, zahlt der Kunde. Bei Neubau oder Modernisierung einer Immobilie dies also am besten gleich mitplanen und ansonsten gegenrechnen, ob sich die Investition lohnt.

Die Suche nach dem besten Tarif

Für die Suche nach einem Anbieter sollten der Jahresstromverbrauch des Haushalts sowie des Autos vorliegen, alternativ die im Jahr gefahrenen Kilometer.

Weil Stadtwerke oft besonders günstige, aber regional begrenzte Ladestromangebote anbieten, lohnt dort eine Nachfrage. Anschließend können die Preise deutschlandweiter Anbieter gecheckt werden und auch den normalen Haushaltsstromtarif sollte man abgleichen.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG