• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Auto & Verkehr
×

Drei-Tonnen-Limo

Rolls-Royce bringt den elektrischen Spectre

Dafür musste sogar die legendäre Kühlerfigur Spirit of Ecstasy in den Windkanal: Um den ersten elektrischen Rolls-Royce besonders windschnittig zu machen, wurde viel an der Limousine gefeilt.

veröffentlicht am 18.10.2022 um 14:41 Uhr

18. Oktober 2022 14:41 Uhr

Zum Themendienst-Bericht vom 18. Oktober 2022: Luxus unter Strom: Mit dem Spectre kommt Ende 2023 der erste elektrische Rolls-Royce auf den Markt. Foto: Rolls-Royce/dpa-tmn
dpa

Dafür musste sogar die legendäre Kühlerfigur Spirit of Ecstasy in den Windkanal: Um den ersten elektrischen Rolls-Royce besonders windschnittig zu machen, wurde viel an der Limousine gefeilt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Auch Rolls-Royce nimmt langsam Abschied vom Verbrenner. Wo bislang der Zwölfzylinder als das Nonplusultra der automobilen Fortbewegung gefeiert wurde, schwören sich die Briten nun auf den Elektromotor ein. Der soll ab 2030 die gesamte Modellpalette antreiben. Den Anfang macht der Spectre, englisch für «Gespenst».

Das Modell hat die BMW-Tochter jetzt als Nachfolger für das Phantom Coupé präsentiert. Ausgeliefert wird er laut Rolls-Royce im vierten Quartal 2023 - zu bislang nicht genannten Preisen.

Aerodynamisch geschliffen - bis hin zur «Emily»

Mit knapp 5,50 Meter Länge und mit 3,21 Metern Radstand ist die fast drei Tonnen schwere Luxus-Limo innen großzügig dimensioniert. Um angesichts des Gewichts überhaupt auf eine geplante Reichweite von 520 Kilometern zu kommen, hat Rolls-Royce den Spectre aerodynamisch optimiert.

Foto: DIALOG

So wurde etwa der charakteristischen Kühler geglättet. Und selbst die berühmte Kühlerfigur Spirit of Ecstasy mit dem Spitznamen «Emily» wurde über viele hundert Stunden im Windkanal glatt geschliffen.

Mit 585 PS und wuchtigen 900 Nm Drehmoment

Während die Form über die aerodynamischen Kunstkniffe hinaus an den Phantom und vor allem an das Coupé Wraith erinnert, ist der Antrieb neu. Der Zweitürer soll mit Elektromaschinen fahren, die laut Hersteller auf eine Systemleistung von 430 kW/585 PS kommen.

Die Motoren sind an beiden Achsen montiert und erreichen zusammen ein maximales Drehmoment von 900 Nm. Der Hersteller nennt rund 4,5 Sekunden für den Sprint von Null auf Tempo 100, macht aber zur Höchstgeschwindigkeit noch keine Angaben.

Genauso wenig wie zur Batteriekapazität. Da aber die Reichweite mit 520 Kilometern und der Verbrauch mit gut 20 kWh/100 Kilometer angegeben werden, ist mit einer Bruttokapazität von rund 120 kWh zu rechnen.

Viele Tausend Lichter funkeln im Spectre

Innen erscheint das Ambiente vertraut. Allerdings hat Rolls-Royce für sein erstes E-Auto das digitale Cockpit modernisiert und ein paar weitere Extras eingeführt.

So gibt es das bereits bekannte Dekor mit Tausenden LED-Sternen künftig nicht nur für das Dach. Sondern auch für die Türen und sogar im Armaturenbrett funkeln auf Wunsch zigtausend Lichtpunkte.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG