• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Auto & Verkehr
×

Vollblut mit Platz im Fond

Rasanter Purosangue: So viel kostet Ferraris erstes SUV

Leistungsstark, leidenschaftlich - für die meisten unerreichbar: So kennen Autofans Ferrari. Praktisches, Kniefreiheit oder Kofferraum? Egal. Letzteres soll das SUV Purosangue nun ändern - der Rest bleibt.

veröffentlicht am 08.03.2023 um 00:20 Uhr

08. März 2023 00:20 Uhr

Für Matsch und Schnee: Mit dem Purosangue kann jeder, der es ich leisten kann, auch etwas abseits der Straßen mit einem Ferrari unterwegs sein. Foto: Ferrari/dpa-tmn
dpa

Leistungsstark, leidenschaftlich - für die meisten unerreichbar: So kennen Autofans Ferrari. Praktisches, Kniefreiheit oder Kofferraum? Egal. Letzteres soll das SUV Purosangue nun ändern - der Rest bleibt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Ferrari, das sind legendäre Sport- und Tourenwagen im Zeichen des sich aufbäumenden Pferdes - und nun auch SUV. Was? Richtig gelesen. Die Italiener beweisen mit ihrem ersten SUV ab Sommer einen Sinn fürs Praktische. Es ist nicht nur der erste Ferrari, in dem auch Erwachsene hinten halbwegs bequem sitzen können, sondern laut Hersteller zudem der erste Viertürer sowie das erste Modell mit umklappbaren Rücksitzen und einer elektrischen Heckklappe.

Mit einer Länge von 4,97 Metern hat der Wagen 3,03 Meter Radstand und bietet 473 Liter Laderaum. Die Fondtüren sind hinten angeschlagen und öffnen so gegenläufig zu den vorderen. Sie sehen sich schon damit auf dem Weg zum Baumarkt? Nun, kommt drauf an. Denn auch der praktischere Ferrari ist nur etwas für einen sehr betuchten Kundenkreis.

Das oberhalb von Konkurrenten wie Lamborghini Urus oder Aston Martin DBX einsortierte SUV kostet mindestens 380 000 Euro. Lederausstattung gibt's nur gegen Aufpreis und ein Navisystem nicht mal für Geld und gute Worte.

Foto: DIALOG

Teuer und auch vollblütig wie ein echter Sportwagen

Seinem Namen Purosangue («Vollblut») will aber auch dieser Ferrari alle Ehre machen. Für Vortrieb sorgt ein V12-Motor mit 533 kW/725 PS, der ein maximales Drehmoment von bis zu 716 Nm bereitstellt.

Die Fahrleistungen sind eines Sportwagens würdig: Von 0 auf 100 km/h beschleunigt der Purosangue laut Ferrari in 3,3 Sekunden und wird über 310 km/h schnell. Obwohl auch der Verbrauch mit 17,1 Litern (CO2-Ausstoß: 389 g/km) auf einen Spitzenwert klettert, ist von einer Elektrifizierung des Zweitonners aktuell keine Rede.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG