• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Auto & Verkehr
×

Riesenflügel

Porsche 911 GT3 RS fährt mit aktiver Aerodynamik

Damit die sportlichste Variante des Porsche 911 auch in schnellen Kurven nicht die Bodenhaftung verliert, setzen die Schwaben beim neuen GT3 RS auf eine ausgeklügelte Aerodynamik.

veröffentlicht am 18.08.2022 um 12:34 Uhr
aktualisiert am 18.08.2022 um 14:12 Uhr

18. August 2022 12:34 Uhr

Für die Rennstrecke gemacht: Der neue Porsche 911 GT3 RS erreicht durch aktive Elemente an der Front und den großen Heckflügel einen dreimal größeren Anpressdruck als das GT3-Grundmodell. Foto: Porsche AG/dpa-tmn
dpa

Damit die sportlichste Variante des Porsche 911 auch in schnellen Kurven nicht die Bodenhaftung verliert, setzen die Schwaben beim neuen GT3 RS auf eine ausgeklügelte Aerodynamik.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Der Porsche 911 rückt wieder näher an die Rennstrecke: Dafür hat der Sportwagenhersteller jetzt den GT3 zum RS-Modell aufgerüstet. Das zweisitzige Coupé ist ab Jahresende zu Preisen ab 219 517 Euro zu haben, wie Porsche mitteilt.

Käuferinnen und Käufer bekommen nicht nur etwas mehr Leistung als beim GT3, sondern vor allem auch eine ausgeklügelte Aerodynamik, die höhere Kurvengeschwindigkeiten erlaubt. Aktive Elemente an der Front und dem großen, erstmals über das Fahrzeugdach ragenden Heckflügel verdreifachen den Anpressdruck gegenüber dem Grundmodell, so dass der Fahrtwind bei 200 km/h mit mehr als 400 Kilo auf dem Auto lastet.

Zentraler Kühler unter der Frontklappe

Zudem haben die Schwaben einen zentralen Kühler unter der Frontklappe eingebaut. Das kostet zwar den Kofferraum, schafft aber Platz für die aktiven Aerodynamik-Elemente im Bug, ist effektiver und sorgt mit riesigen Kiemen zudem für eine optische Differenzierung.

Foto: DIALOG

Auch der Antrieb ändert sich gegenüber dem GT3 etwas. So steigt die Leistung des vier Liter großen Sauger-Sechszylinders von 375 kW/510 PS auf 386 kW/525 PS. Der Sprintwert für 0 auf 100 km/h verkürzt sich von 3,6 auf 3,2 Sekunden. Den Durchschnittsverbrauch gibt Porsche dabei mit 13,4 Litern an und den CO2-Ausstoß mit 305 g/km.

Höchstgeschwindigkeit: 296 km/h

Zwar lassen sich die Spoiler etwa auf einer langen Geraden auf Knopfdruck flach stellen, so dass der Abtrieb deutlich geringer ist, doch macht sich der größere Luftwiderstand bei der Höchstgeschwindigkeit trotzdem bemerkbar: Während der 911 GT3 bei knapp 320 km/h erreicht, ist für den 911 GT3 RS laut Porsche bei 296 km/h Schluss.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG