• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Auto & Verkehr
×

Umfrage

Motorradfahrer mehrheitlich für weniger Lärm

Wer ein Motorrad fährt mag es laut? Laut einer Umfrage trifft dies nicht unbeingt zu. Viele lehnen den hohen Lärmpegel demnach ab.

veröffentlicht am 26.10.2022 um 11:45 Uhr
aktualisiert am 26.10.2022 um 14:10 Uhr

26. Oktober 2022 11:45 Uhr

Zwei Biker fahren auf einer Landstraße. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/Symbolbild
dpa

Wer ein Motorrad fährt mag es laut? Laut einer Umfrage trifft dies nicht unbeingt zu. Viele lehnen den hohen Lärmpegel demnach ab.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Dröhnende Motorengeräusche und ein knallender Auspuff: Vielen Motorradfahrern ist der hohe Lärmpegel mancher Maschinen nicht nur bewusst, sondern sie lehnen ihn laut Umfrage auch ab.

Der ADAC Mittelrhein und die Hochschule Worms hatten für die veröffentlichte Erhebung nach eigenen Angaben mehr als 3000 Motorradfahrer in ganz Deutschland zwischen April und Mai zu verschiedenen Aspekten der Lärmbelästigung und -regulierung befragt. Laute Motorräder lehnt demnach eine Mehrheit von 52 Prozent der Befragten ab. 56 Prozent wären zum Kauf leiserer Modelle bereit, wenn die Hersteller diese anbieten würden.

Mehrheit stimmt höheren Strafen bei Manipulation zu

Die in einigen Motorrädern verwendeten Klappenauspuffanlagen, die in Ortschaften häufig zu Beschwerden über Lärmbelästigungen führen, lehnen 49 Prozent der Umfrageteilnehmer ab, während sich 18 Prozent für die Vorrichtung aussprechen. Auch höheren Strafen bei einer Manipulation der Auspuffanlage stimmen 53 Prozent der Befragten zu. Derzeit muss bei einer solchen Manipulation laut ADAC mit einem Bußgeld von 270 Euro und Punkten in Flensburg gerechnet werden. Durch das Erlöschen der Betriebserlaubnis bei illegalen Auspuffanlagen lägen die Kosten sogar deutlich höher.

Foto: DIALOG

Weniger Konsens gibt es in der Umfrage bei der Frage, ob mehr Lärmkontrollen notwendig sind. 31 Prozent bejahen das, 24 Prozent lehnen es ab. Auch bei den Möglichkeiten, wie Lärm reduziert werden kann, setzen die Motorradfahrer zu einem großen Teil auf Eigenverantwortung. Rund 73 Prozent sind für eine freiwillige Anpassung des Fahrverhaltens in Ortschaften und Ortsausgängen. Nur 2,8 Prozent der Befragten sprechen sich für temporäre Streckensperrungen aus.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG