• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Auto & Verkehr
×

Umfrage

Mehrheit würde persönliche Mobilitätsdaten teilen

Mit Mobilitätsdaten ließe sich der Verkehr klimaschonender, sicherer und komfortabler machen, sagt Bitkom-Präsident Achim Berg. Doch wie stehen die Bürger dazu, die dafür ihre Daten teilen müssten?

veröffentlicht am 24.01.2023 um 13:20 Uhr

24. Januar 2023 13:20 Uhr

In einer Bitkom-Umfrage zeigten sich 89 Prozent damit einverstanden, anonymisierte Daten über ihr Mobilitätsverhalten bereit zu stellen. Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa
dpa

Mit Mobilitätsdaten ließe sich der Verkehr klimaschonender, sicherer und komfortabler machen, sagt Bitkom-Präsident Achim Berg. Doch wie stehen die Bürger dazu, die dafür ihre Daten teilen müssten?

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Eine überwiegende Mehrheit der Menschen in Deutschland ist zumindest unter bestimmten Voraussetzungen dazu bereit, für eine bessere Verkehrsplanung oder für Forschungseinrichtungen persönliche Mobilitätsdaten zu teilen.

In einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbandes Bitkom zeigten sich 89 Prozent damit einverstanden, anonymisierte Daten über ihr Mobilitätsverhalten zur Verfügung zu stellen. Zu den Daten gehören Informationen etwa über Wege zum Arbeitsplatz, die Nutzung des eigenen Autos und die aktuelle Verkehrslage oder Fahrten mit Bus und Bahn.

Mobilitätsdaten wichtig für die Verkehrsplanung

Nur acht Prozent der Befragten gaben an, sie wären dazu auf keinen Fall bereit, drei Prozent hatten sich dazu noch keine Meinung gebildet oder wollten keine Angaben machen. Mobilitätsdaten seien wichtig für die Verkehrsplanung oder für Forschungseinrichtungen, lägen bislang aber in der Regel nur bei einzelnen Unternehmen vor, betonte der Verband. Die Daten könnten aber auch ÖPNV-Unternehmen oder anderen Mobilitätsanbietern helfen, dort Angebote zu machen, wo sie benötigt werden oder vorhandene Lösungen zu verbessern.

Foto: DIALOG

Bitkom-Präsident Achim Berg sagte, die Daten müssten gezielter eingesetzt werden. «Mit Daten können wir den Verkehr klimaschonender, sicherer, komfortabler und zuverlässiger machen.»

In der Umfrage gaben zwei Drittel (63 Prozent) an, sie würden ihre persönlichen Mobilitätsdaten zur Verfügung stellen, wenn damit bestehende Mobilitätsangebote verbessert werden, 56 Prozent, wenn sich der Verkehrsfluss auf ihrer eigenen Route dadurch verbessert und 44 Prozent, wenn sie im Gegenzug Zugriff auf Daten und Statistiken erhalten. Rund ein Drittel (32 Prozent) wäre zum Daten-Teilen bereit, wenn damit die öffentliche Forschung unterstützt wird.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG