• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Auto & Verkehr
×

Lamborghini legt den Countach neu auf

Pünktlich zum 50. Geburtstag feiert einer der spektakulärsten Sportwagen sein Comeback. Lamborghini legt den Countach noch einmal neu auf. Doch die Stückzahl der sportlichen Flunder ist begrenzt.

veröffentlicht am 06.07.2022 um 12:27 Uhr
aktualisiert am 06.07.2022 um 14:13 Uhr

06. Juli 2022 12:27 Uhr

Flunderbare Welt für wenige: Vom rund 1,14 Meter flachen Lamborghini Countach entstehen nur 112 Stück. Foto: Lamborghini/dpa-tmn
dpa

Pünktlich zum 50. Geburtstag feiert einer der spektakulärsten Sportwagen sein Comeback. Lamborghini legt den Countach noch einmal neu auf. Doch die Stückzahl der sportlichen Flunder ist begrenzt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Er gilt als Ikone unter den Supersportwagen und war der Spitzentrumpf im Autoquartett: Kaum ein Auto hat PS-Fans in den 1970er und 1980er Jahren so sehr bewegt wie der Lamborghini Countach. 50 Jahre nach seinem Debüt feiert er als Kleinserie ein Comeback. Der Countach kommt im Herbst für einen Preis von knapp 2,4 Millionen Euro in den Handel, teilte der Hersteller mit. Allerdings sind alle geplanten 112 Exemplare bereits verkauft.

Keilform und Kohlefaser

Auf Basis des aktuellen Topmodells Aventador hat Lamborghini dem offiziell LPI 800-4 genannten Coupé eine Kohlefaser-Karosserie übergestülpt. Die orientiert sich stark an der damals so spektakulären Keilform.

Ähnlich historisch korrekt ist die Wahl des Antriebs. Hinter den Sitzen tobt heute wie damals ein V12-Motor, der heute allerdings von einem E-Motor unterstützt wird. So kommen zu den 574 Kilowatt (kW) oder 780 Pferdestärken (PS) des 6,5 Liter großen Verbrenners noch einmal 25 kW/34 PS. Damit schlägt der Countach die Brücke zum ersten vollelektrischen Sportwagen aus Sant’Agata, den Lamborghini für 2025 angekündigt hat.

Foto: DIALOG

Schneller als das Original

Zusammen 599 kW/814 PS stark, beschleunigt der Countach der Neuzeit aus dem Stand in 2,8 Sekunden auf Tempo 100, erreicht maximal 355 Kilometer pro Stunde (km/h) und überflügelt damit das Original um fast 50 km/h.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG