• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Auto & Verkehr
×

Kompaktes SUV

Kommt im Frühjahr: Mitsubishi zeigt neuen ASX

Der ASX rollte erstmals 2010 als kompaktes SUV von Mitsubishi auf die Straßen. Nachdem die Produktion Ende 2020 auslief, feierte nun die neueste Auflage Weltpremiere.

veröffentlicht am 20.09.2022 um 19:31 Uhr

20. September 2022 19:31 Uhr

Geduld gefragt: Wer den neuen ASX von Mitsubishi haben möchte, muss noch bis zum Frühjahr warten. Foto: Mitsubishi/dpa-tmn
dpa

Der ASX rollte erstmals 2010 als kompaktes SUV von Mitsubishi auf die Straßen. Nachdem die Produktion Ende 2020 auslief, feierte nun die neueste Auflage Weltpremiere.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Mitsubishi bereitet den Start des neuen ASX vor. Die nächste Auflage des kompakten Geländewagens soll im Frühjahr 2023 starten. Der 4,23 Meter lange Fünftürer ist keine Eigenentwicklung mehr. Er basiert auf dem Renault Captur, der bereits seit drei Jahren im Handel ist. Der kompakte Geländewagen profitiert erstmals von der neuen Allianz mit Renault und Nissan.

Wie der Captur kommt auch der ASX in den meisten Modellvarianten mit schlüssellosem Fahrzeugzugang, adaptivem Tempomaten, digitalem Display und verschiedenen Fahrprofilen, die über einen Touchscreen aktiviert werden können. Außerdem gibt es für mehr Alltagsnutzen eine verschiebbare Rückbank, mit der sich das Kofferraumvolumen von 332 auf 401 Liter vergrößert werden kann.

Hinter dem neuen Mitsubishi-Kühlergrill arbeiten vertraute Motoren, die den Weg in eine neue Zeit weisen sollen. Denn neben einem konventionellen Dreizylinder-Benziner mit 67 kW/91 PS gibt es drei weitere Benziner mit unterschiedlicher starker Hybridisierung.

Foto: DIALOG

Umfangreiches Hybrid-Programm

Die startet beim Mild-Hybrid beim 1,3 Liter großen Vierzylinder mit 103 kW/140 PS, führt über den Voll-Hybrid beim 1,6-Liter mit 105 kW/143 PS und gipfelt im Plug-in-Hybrid. Für diesen kombinieren die Japaner einen 117 kW/160 PS starken 1,6-Liter mit einem E-Motor und einem 10,5 kWh großen Akku. Das ermöglicht laut Werk eine rein elektrische Reichweite von rund 50 Kilometern und drückt den Verbrauch auf 1,3 Liter (CO2-Ausstoß: 30 g/km). Die anderen Motoren liegen zwischen 4,7 und 5,8 Litern (113 bis 137 g/km).



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG