• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Auto & Verkehr
×

Für wen sich ein H-Kennzeichen beim Auto lohnt

Für viele Fahrer ist es eine Ehre, wenn sie ihr Auto offiziell mit einem «H» als Oldtimer kennzeichnen dürfen. Aber ist die Entscheidung auch immer sinnvoll?

veröffentlicht am 07.07.2022 um 11:22 Uhr
aktualisiert am 07.07.2022 um 14:14 Uhr

07. Juli 2022 11:22 Uhr

Für manche gleicht es einem Ritterschlag: die H-Zulassung. Manchmal gibt es für ältere Modelle aber auch günstigere Alternativen. Foto: Monique Wüstenhagen/dpa-tmn
dpa

Für viele Fahrer ist es eine Ehre, wenn sie ihr Auto offiziell mit einem «H» als Oldtimer kennzeichnen dürfen. Aber ist die Entscheidung auch immer sinnvoll?

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Ist ein Auto älter als 30 Jahre alt, steht ihm unter gewissen Umständen ein H-Kennzeichen zu und läuft somit als erhaltenswerter Klassiker. In manchen Fällen lohnt sich dies aber nicht. Darauf weist die Zeitschrift «AUTO Straßenverkehr» in ihrer aktuellen Ausgabe (16/2022) hin.

Ein H-Kennzeichen bringt Vorteile: Der Steuersatz beträgt immer 191,73 Euro pro Jahr und ist damit um ein vielfaches günstiger als die herkömmliche Kfz-Steuer. Das Gleiche gilt auch für die Versicherung. Allerdings, so das Fachmagazin, fordern die Versicherungsgesellschaften kostenpflichtige Wertgutachten von anerkannten Bewertern wie Classic-Analytics oder Classic Data.

H-Zulassung ermöglicht Fahrt in Umweltzone

Hat ein Fahrer das «H» ergattert, darf er mit seinem Oldtimer auch ohne grüne Plakette in Umweltzonen fahren. Aber: Um den Buchstaben auf das Kennzeichen zu bekommen, ist eine Prüfung bei Gtü, Tüv, Küs oder Dekra notwendig. Dabei beurteilt ein Ingenieur die Originalität der Einzelteile. Es geht um die Frage: erhaltenswert oder verbraucht?

Foto: DIALOG

Stimmt der Prüfer ersterem zu, gilt die Einschätzung aber nicht für immer. Bei jeder Hauptuntersuchung werde dieses neu geprüft – und muss bezahlt werden, so der Hinweis von «AUTO Straßenverkehr». Bei schlechter Pflege ist das «H» schnell wieder vom Kennzeichen gekratzt.

Saisonkennzeichen kann Ersparnis bringen

Wer sparen möchte, kann seinen Oldtimer (auch ohne «H») mit Saisonkennzeichen fahren und somit Kfz-Steuer und Versicherungsbeiträge sparen. Diese gelten für minimal zwei bis maximal elf Monate. Diese normale Zulassung für Autos Ü30 kann sich laut «AUTO Straßenverkehr» speziell für Modelle mit kleinen Motoren und Abgasreinigung lohnen. Auch dann liegt die Kfz-Steuer unter dem Pauschalbetrag von 191,73 Euro.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG