• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Auto & Verkehr
×

Länger, breiter, höher

Fahrverhalten beim Wohnmobil umstellen

Wer mit einem Wohnmobil in den Urlaub fährt, ist im Vergleich zu einem Auto mit ganz anderen Dimensionen unterwegs. Fünf Tipps, was Fahrer beachten sollten, damit es keine kritischen Situationen gibt.

veröffentlicht am 16.06.2022 um 15:15 Uhr

16. Juni 2022 15:15 Uhr

Wer mit einem Wohnmobil unterwegs ist, sollte mehr Zeit einplanen, und sich vorab mit den Besonderheiten des Fahrzeuges vertraut machen. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa/dpa-tmn
dpa

Wer mit einem Wohnmobil in den Urlaub fährt, ist im Vergleich zu einem Auto mit ganz anderen Dimensionen unterwegs. Fünf Tipps, was Fahrer beachten sollten, damit es keine kritischen Situationen gibt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Im Vergleich zu den meisten Autos haben Wohnmobile mehr Gewicht und sind viel länger, breiter und höher. Wer mit einem Wohnmobil unterwegs ist, muss deshalb seinen Fahrstil völlig umstellen. Dazu rät die Prüforganisation Dekra.

Sonst kann es zu Fehleinschätzungen und kritischen Situationen kommen. Damit Fahrerinnen und Fahrer das Wohnmobil sicher auf der Straße steuern, gibt Luigi Ancona, Unfallforscher der Expertenorganisation Dekra, fünf Tipps:

1. Probefahrt und Technikcheck

Wer das erste Mal oder nur gelegentlich mit einem Wohnmobil fährt, sollte sich zunächst mit dem Fahrzeug vertraut machen. Die Länge des Bremswegs, die Beschleunigung sowie das Verhalten in Kurven sind anders. Am besten testet man dies erstmal auf einem leeren Parkplatz.

Foto: DIALOG

Vor der Abfahrt sollte man zudem einen Technikcheck durchführen - insbesondere die Reifen prüfen. Dazu gehört die Profiltiefe und das Reifenalter. Zudem sollte man den Fülldruck der kalten Reifen je nach Beladungssituation an die Herstellerangaben anpassen.

2. Weiter ausholen und Geschwindigkeit anpassen

Vor allem beim Rangieren müsse man wegen der größeren Fahrzeugdimensionen aufpassen. «Es empfiehlt sich, etwas großzügiger auszuholen, um engere Kurven zu nehmen», erklärt der Experte. Da Wohnmobile eine große Angriffsfläche bieten, gilt bei Seitenwind: Runter vom Gas - dabei gefühlvoll bremsen.

3. Schilder beachten

Damit es bei Unterführungen, Brücken oder Parkhauseinfahrten nicht zu Problemen kommt, sollten sich Wohnmobilfahrer über die Höhe des Fahrzeuges bewusst sein. Es hilft an kritischen Stellen, immer auf die Höhenangaben zu achten.

4. Zeit einplanen

Von Überholmanövern auf einstreifigen Landstraßen rät der Experte grundsätzlich ab. Die Beschleunigung von Wohnmobilen ist geringer. Zudem erschwert der höhere Schwerpunkt schnelle Ausweichmanöver.

Auch steile Passagen sollte man möglichst umfahren. Ist dies nicht möglich, sollte man bergauf und bergab frühzeitig in einen kleineren Gang schalten. Das entlastet bei der Abfahrt zudem die Bremsen.

5. Gepäck sicher laden

Beim Beladen eines Wohnmobils sollte man darauf achten, dass man schwere Gegenstände nach unten packt und die Last gleichmäßig verteilt. Leichtes Gepäck kann in die oberen Staufächer. Wichtig ist immer: Die Ladung gut zu sichern, damit sie bei nicht bei einer Vollbremsung oder etwa einem Unfall im Wohnmobil herumschleudert.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG