• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Auto & Verkehr
×

Diebstahlschutz

Fahrradschlösser im Test: Gute Qualität kann günstig sein

Alles wird immer teurer, natürlich auch Fahrräder. Ein Grund mehr darauf zu achten, dass das eigene nicht schnell ungewollt den Besitzer wechselt. Ein gutes Schloss hilft - doch was kostet sowas?

veröffentlicht am 22.02.2023 um 05:40 Uhr

22. Februar 2023 05:40 Uhr

Mit Schloss und Riegel: Wer seinen Drahtesel liebt, der sollte ihn mit guten Schlössern sichern. Foto: Ralph Kaiser/Stiftung Warentest/dpa-tmn
dpa

Alles wird immer teurer, natürlich auch Fahrräder. Ein Grund mehr darauf zu achten, dass das eigene nicht schnell ungewollt den Besitzer wechselt. Ein gutes Schloss hilft - doch was kostet sowas?

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Ein gutes Schloss fürs Fahrrad kann vor Diebstahl schützen. Und Sicherheit muss dabei nicht immer teuer sein, hat die Stiftung Warentest ermittelt. Gleich gegen 24 Schlösser in drei Bauarten mit mittleren und hohen Sicherheitsstufen ist «test» (2/2023) unter anderem mit Schneid- und Schlagwerkzeug vorgegangen.

Ergebnis: Auch einige günstige Schlösser überzeugen im Testfeld, das von 36 bis 200 Euro reicht. Insgesamt schneiden 14 und damit mehr als die Hälfte der Schlösser «gut» ab. Vier Modelle sind «befriedigend». Allerdings fällt auch ein Viertel mit «mangelhaft» durch, entweder weil sie sich zu schnell knacken lassen wie etwa das billigste Modell oder weil Schadstoffe in den Ummantelungen stecken.

Ganz schön gewichtig: Kettenschlösser können schwer sein

Bei den Kettenschlössern wehrt sich «Kryptonite Keeper 785» für 58 Euro am besten. Es wiegt auch nur rund 1,3 Kilo und steht dem «Kryptonite New York Fahgettaboudit Chain 1410 & New York Disc Lock» für 200 Euro und 4,7 Kilo Gewicht in nichts nach. Dahinter und ebenfalls «gut»: das «Axa Newton Promoto+ 2 100/9» (66 Euro/2,4 kg).

Foto: DIALOG

Robust aber unflexibel: Bügelschlösser

Schlösser mit Metallbügel zeigen sich oft als sehr standhaft. Auch im aktuellen Test ist das aufbruchsicherste so ein Modell: Das «Kryptonite New York Lock M18-WL» für 170 Euro. Preis-Leistungs-Sieger in dieser Gruppe ist das «Trelock U4 Plus» für 58 Euro, es schneidet ebenfalls «gut» ab. Nachteile der Modelle mit Bügel: Sie sind unflexibel und die Anschlussmöglichkeiten sind relativ begrenzt.

Kompakt und aufklappbar: Schlösser zum Falten

Faltschlösser indes lassen sich ähnlich wie ein Zollstock aufklappen und sind flexibler, was wiederum zulasten der Sicherheit gehen kann. Das zeigt das mangelhafte Modell eines Traditionsherstellers für 80 Euro. Aber das ist nicht die Regel, so werden hier sechs von acht Modellen mit «gut» bewertet. Die günstigsten darunter sind das «Kryptonite Keeper 510 Folding Lock» (89 Euro) und das «Trelock FS 380 Trigo» (90 Euro).



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG