• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Auto & Verkehr
×

Pick-up Truck

F-150 Lightning: Ford bringt US-Bestseller an die Ladesäule

Wenn der F-150 jetzt auch als Lightning kommt, dreht Ford dem wichtigsten US-Modell so langsam den Benzinhahn zu. Und auch bei uns wächst die Begehrlichkeit für den Elektro-Pick-up - kommt er?

veröffentlicht am 11.05.2022 um 17:46 Uhr

11. Mai 2022 17:46 Uhr

Zugmaschine und Geländegänger: In den USA kommt der F-150 als Elektroversion Lightning auf den Markt - und bei uns? Foto: Thomas Geiger/dpa-tmn
dpa

Wenn der F-150 jetzt auch als Lightning kommt, dreht Ford dem wichtigsten US-Modell so langsam den Benzinhahn zu. Und auch bei uns wächst die Begehrlichkeit für den Elektro-Pick-up - kommt er?

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Ford setzt das mit Abstand wichtigste Modell auf dem US-Markt unter Strom: In den nächsten Wochen beginnt der Hersteller ab 40 000 US-Dollar mit der Auslieferung des F-150 Lightning. Ford elektrifiziert damit einen Pick-up, der seit 45 Jahren an der Spitze der Zulassungsstatistik steht.

Der fast sechs Meter lange Fünfsitzer fährt laut Projektleiterin Linda Zhang mit zwei Motoren. Zusammen entwickeln sie je nach Version 332 kW/452 PS oder 426 kW/580 PS und immer ein maximales Drehmoment von 1050 Nm. Das ermöglicht maximal 170 km/h und Sprintwerte auf Tempo 100, die im besten Fall deutlich unter fünf Sekunden liegen sollen.

370 bis 515 Kilometer Reichweite für den elektrischen F-150

Die Energie dafür liefern Akkus mit 98 oder 130 kWh, denen die amerikanische Umweltbehörde eine Reichweite von umgerechnet 370 oder 515 Kilometer attestiert hat. Zudem bietet der Lightning laut Ford den größten Frunk aller Elektroautos: Unter der einstigen Motorhaube können 400 Liter Gepäck schmutz- und diebstahlsicher verstaut werden. Das bei E-Autos oft gebräuchliche Wort Frunk setzt sich aus «Front» und «Trunk» (englisch für: Kofferraum) zusammen.

Foto: DIALOG

Neu ist laut Hersteller in dieser Form auch die bidirektionale Nutzung der Batterie: Sie kann nicht nur in der Kabine, im Frunk und auf der Pritsche für Werkzeug und Freizeitausstattung angezapft werden. Sondern sie kann auch den Haushalt versorgen und so Stromausfälle puffern - laut Zhang im Schnitt und ohne Einschränkungen für rund drei Tage.

Der rustikale Elektro-Ford weckt Begehrlichkeiten

Weil Ford in Europa seine Flotte bei den Pkw bis 2030 und bei den Nutzfahrzeuge bis 2035 auf Elektroantriebe umstellen will, wächst nach Informationen aus Unternehmenskreisen auch in der Zentrale in Köln das Interesse an dem großen Pick-up. Als Verbrenner hat der es bis dato nur über freie Importeure ins Land geschafft.

Denn ein ebenso imageträchtiges wie leistungsstarkes Fahrzeug wie der Lightning würde da gut ins Konzept passen. Es könnte die Flotte an SUV genau wie an geländegängigen Nutzfahrzeugen mit hoher Zuglast gut ergänzen, so die Meinung der Manager. Langfristig stehen die Chancen dafür laut Ford in den USA gar nicht schlecht.

Doch schnelle Hoffnungen dürfen sie sich in Köln kaum machen: Ford wurde von der Nachfrage nach dem Lightning derart überrannt, dass der Hersteller nach 200 000 Bestellungen im Dezember die Annahme gestoppt hat und jetzt erst einmal die US-Kunden bedienen muss.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG