• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Auto & Verkehr
×

ADAC

Extreme regionale Unterschiede bei Spritpreisen zu Ende

In den vergangenen Monaten konnte es bei den Spritkosten durchaus einen Unterschied machen, in welchem Bundesland man tankt. Inzwischen haben sich die Preise bundesweit angeglichen - allerdings nicht völlig.

veröffentlicht am 13.10.2022 um 14:23 Uhr

13. Oktober 2022 14:23 Uhr

Der regionale Unterschied bei den Diesel- und Benzinpreisen ist zwar geschrumpft, doch im Saarland oder in Berlin tankt man derzeit trotzdem günstiger als in Bayern. Foto: Swen Pförtner/dpa
dpa

In den vergangenen Monaten konnte es bei den Spritkosten durchaus einen Unterschied machen, in welchem Bundesland man tankt. Inzwischen haben sich die Preise bundesweit angeglichen - allerdings nicht völlig.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die extremen regionalen Preisunterschiede bei Benzin und Diesel aus dem Sommer sind zu Ende. Der Abstand zwischen dem teuersten und dem billigsten Bundesland ist bei Diesel auf 6,9 Cent gefallen, bei Superbenzin der Sorte E10 auf 9,3 Cent, wie aus Zahlen des ADAC hervorgeht. Noch im September hatten sie bei 16,5 beziehungsweise 15,3 Cent gelegen.

Am teuersten war E10 im jeweils landesweiten Schnitt um kurz nach 11.00 Uhr in Schleswig-Holstein und Bremen mit 1,977 beziehungsweise 1,973 Euro pro Liter. Am billigsten war das Benzin im Saarland und Berlin mit 1,883 beziehungsweise 1,889 Euro.

Diesel war in Bremen und Thüringen mit 2,159 beziehungsweise 2,145 Euro pro Liter am teuersten. Die niedrigsten Dieselpreise gab es in Hamburg und dem Saarland mit 2,090 und 2,091 Euro pro Liter.

Foto: DIALOG

«Wir sehen eine gewisse Normalisierung im Bundesländervergleich, weil die Abstände der Preise gesunken sind», sagte ADAC Kraftstoffmarktexperte Jürgen Albrecht. «Es gibt aber weiter auffällige Unterschiede, wie zwischen Hamburg und Bremen, die sich zunächst nicht erklären lassen.» Grundsätzlich seien die Preise aber nach wie vor zu hoch.

Noch vor einem Monat hatte Bayern bei beiden Kraftstoffen die mit Abstand höchsten Preise aufgewiesen. Jetzt liegt es mit 2,135 Euro pro Liter Diesel und 1,935 Euro je Liter E10 jeweils im Mittelfeld.

Liste der Durchschnittspreise der Tankstellen in den Bundesländern in Euro pro Liter laut ADAC. Stand 13. Oktober (11.07 Uhr):

E10
Saarland1,883
Berlin1,889
Hamburg1,910
Baden-Württemberg1,913
Rheinland-Pfalz1,918
Brandenburg1,927
Nordrhein-Westfalen1,929
Bayern1,935
Niedersachsen1,950
Hessen1,950
Sachsen1,951
Sachsen-Anhalt1,958
Thüringen1,959
Mecklenburg-Vorpommern1,960
Bremen1,973
Schleswig-Holstein1,977
Diesel
Hamburg2,090
Saarland2,091
Rheinland-Pfalz2,099
Nordrhein-Westfalen2,105
Berlin2,109
Baden-Württemberg2,113
Niedersachsen2,117
Mecklenburg-Vorpommern2,121
Hessen2,132
Brandenburg2,132
Sachsen-Anhalt2,134
Bayern2,135
Sachsen2,139
Schleswig-Holstein2,143
Thüringen2,145
Bremen2,159



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG