• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Auto & Verkehr
×

Sommer-Start

Elektrischer Nissan Ariya kostet ab 50.000 Euro

Auch immer mehr Importmarken bauen ihr elektrisches Portfolio weiter aus. Nissan bringt nun den Ariya an den Start. Mit einer Akkuladung soll das SUV bis zu 500 Kilometer weit kommen.

veröffentlicht am 23.03.2022 um 00:07 Uhr

23. März 2022 00:07 Uhr

Elektrisches SUV aus Japan: Der Nissan kann je nach Ausführung bis zu rund 500 Kilometer mit einer Akkuladung weit kommen. Foto: Sebastien Mauroy/Nissan/dpa-tmn
dpa

Auch immer mehr Importmarken bauen ihr elektrisches Portfolio weiter aus. Nissan bringt nun den Ariya an den Start. Mit einer Akkuladung soll das SUV bis zu 500 Kilometer weit kommen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Der kompakte Nissan Leaf bekommt einen Bruder im zeitgemäßen SUV-Look. Drei Jahre nach der Studie bringt der japanische Hersteller jetzt den elektrischen Ariya an den Start.

Die Preise sollen nach Informationen aus Unternehmenskreisen bei knapp unter 50.000 Euro beginnen. Das SUV soll gegen Konkurrenten wie VW ID4, Ford Mustang Mach-E oder Hyundai Ioniq5 antreten.

Das 4,60 Meter lange SUV mit coupéförmiger Dachlinie zeigt einen großen, wohnlichen Innenraum und Details wie etwa eine elektrisch verschiebbare Mittelkonsole oder eine ebenfalls elektrische Schublade unter dem digitalen Cockpit.

Foto: DIALOG

Verschiedene Akku- und Motor-Kombis

Die Antriebstechnik ist eng verwandt mit dem Renault Mégane E-Tech und kommt bei Nissan in drei Konfigurationen:

Das Basismodell fährt mit einem 160 kW/218 PS starken E-Motor an der Vorderachse und einem Akku von 63 kWh, der für gut 400 Kilometer reichen soll. Den gleichen Motor gibt es auch mit 87-kWh-Akku und dann rund 500 Kilometern Reichweite.

Im Topmodell kombiniert Nissan den großen Akku mit einem zweiten Motor und kommt dann bei Allradantrieb auf 290 kW/394 PS und einen Aktionsradius von 460 Kilometern.

Weitere E-Autos sind schon geplant

Geladen wird mit bis zu 130 kW, so dass auch der große Akku binnen 40 Minuten den Sprung von 10 auf 80 Prozent schafft. Neben Leaf und Ariya will Nissan bis zur Mitte der Dekade noch mindestens zwei weitere E-Autos anbieten.

Und zwar den Kleintransporter Townstar auf Basis des Renault Kangoo sowie einen kleinen Geländewagen, der den Micra beerben soll. Zählt man die Hybrid-Varianten hinzu, wird es schon 2023 in jeder Baureihe einen elektrifizierten Antrieb geben.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG