• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Auto & Verkehr
×

Auto im Winter

Das sind die besten Schneeketten-Tipps

Wer in schneereichen Gebieten unterwegs ist, sollte gute Winterreifen aufgezogen haben. Manchmal sind auch Schneeketten sinnvoll oder sogar vorgeschrieben. Was ist dabei wichtig?

veröffentlicht am 18.01.2023 um 17:30 Uhr

18. Januar 2023 17:30 Uhr

Mit geübter Hand: Das Anlegen von Schneeketten üben Autofahrer besser vor dem Ernstfall. Um die Hände vor Kälte und kleinen Verletzungen zu schützen, sollte man zudem Handschuhe nutzen. Foto: Daniel Karmann/dpa/dpa-tmn
dpa

Wer in schneereichen Gebieten unterwegs ist, sollte gute Winterreifen aufgezogen haben. Manchmal sind auch Schneeketten sinnvoll oder sogar vorgeschrieben. Was ist dabei wichtig?

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Auf Straßen mit viel Eis und Schnee können Schneeketten am Auto das Vorankommen verbessern. Auf gewissen Strecken vor allem in Berg- und Skiregionen können sie sogar vorgeschrieben sein. Das blaue Verkehrszeichen 268 weist auf die Kettenpflicht hin. In Ländern wie Kroatien, Norwegen und Serbien sind Ketten in gewissen Zeiträumen verpflichtend immer mitzuführen.

Wer sich etwa für den Winterurlaub Ketten zulegen will, sollte auf die eigene Reifengröße achten. Denn laut Auto Club Europa (ACE) passt nicht jede Kette universell auf jeden Reifen.

Meist werden die Räder der Antriebsachse bestückt

Foto: DIALOG

Meist ist ein Satz, sprich Ketten für zwei Räder, ausreichend. In der Regel kommen die Ketten auf die Räder der Antriebsachse. Bei Autos mit Allradantrieb kann ein zweiter Satz nötig sein, um alle vier Räder bestücken zu können. Es gelten die Angaben des Autoherstellers.

Einfache und oft auch günstige Ketten könnten umständlich anzubringen sein. Wer tiefer in die Tasche greift, bekommt meist leichter montierbare Ketten, die sich je nach Ausführung auch automatisch nachspannen können. Wer enge Radkästen hat, greift besser zu feingliedrigen, flachen Kettenmodellen. Bei Leichtmetallfelgen rät der ACE zu solchen mit Felgenschutz aus Kunststoff.

Das Anlegen von Schneeketten will geübt sein

In jedem Fall übt man die Montage vor dem Losfahren am besten daheim in ruhiger Umgebung. Wer später geübt unterwegs die Ketten anlegt, sollte das stets an einem sicheren Ort wie etwa einem Parkplatz machen.

Zwar erhöhen die Ketten die Haftung, aber Fahreigenschaften und Bremsverhalten ändern sich. So ist maximal Tempo 50 erlaubt. Der ACE rät zudem zu einem besonders defensiven und angepasstem Fahrstil.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG