• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Auto & Verkehr
×

Hohe Pkw-Dichte

Auto-Zahl in Deutschland steigt seit Jahren an

Zumindest bei der Wahl des Verkehrsmittels ist von einer Mobilitätswende wenig zu spüren. In Deutschland werden immer mehr Autos zugelassen. Ein Bundesland ist bei der Pkw-Dichte Spitzenreiter.

veröffentlicht am 15.09.2022 um 16:13 Uhr

15. September 2022 16:13 Uhr

Die Pkw-Dichte in Deutschland nimmt stetig zu. Mit 658 je 1000 Einwohner ist das Saarland Spitzenreiter. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/ZB
dpa

Zumindest bei der Wahl des Verkehrsmittels ist von einer Mobilitätswende wenig zu spüren. In Deutschland werden immer mehr Autos zugelassen. Ein Bundesland ist bei der Pkw-Dichte Spitzenreiter.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

In Deutschland gibt es trotz des Bemühens um eine Verkehrswende immer mehr Autos. 580 Personenkraftwagen je 1000 Einwohner zählte das Statistische Bundesamt im Jahr 2021. In den vergangenen zehn Jahren sei die Pkw-Dichte durchgehend gestiegen, teilte die Wiesbadener Behörde mit. 2011 habe es 517 Pkw je 1000 Einwohner gegeben.

Die Zahl der in Deutschland zugelassenen Autos habe in dem Zehn-Jahres-Zeitraum deutlich stärker zugenommen als die Bevölkerung, bilanzierten die Statistiker. Zum Stichtag 1. Januar 2022 waren nach Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes 48,5 Millionen Pkw zugelassen und damit so viele wie nie zuvor. Der Anstieg setzt sich fort: Zum 1. Juli zählte das Amt 48,7 Millionen Pkw und damit ein ein Plus von rund 151.000 Autos.

Mehr als ein Viertel der Haushalte hat zwei Pkw

Gut drei Viertel der Haushalte in Deutschland besaßen den Berechnungen zufolge im vergangenen Jahr mindestens ein Auto. Etwas mehr als ein Viertel der Haushalte hatte zwei Pkw. Bei 6,1 Prozent waren es drei Autos.

Foto: DIALOG

Die höchste Pkw-Dichte machten die Statistiker 2021 im Saarland aus (658). Es folgen Rheinland-Pfalz (632) und Bayern (622). Am geringsten war die Dichte in den Stadtstaaten Berlin (337), Hamburg (435) und Bremen (438).

Im Vergleich der 27 EU-Staaten lag Deutschland auf Platz 8 der Staaten mit der höchsten Pkw-Dichte. Die meisten Autos im Verhältnis zur Bevölkerungszahl gab es der Statistikbehörde Eurostat zufolge zum Jahreswechsel 2020/2021 in Luxemburg (682), Italien (670) und Polen (664). In allen EU-Staaten sei die Pkw-Dichte im Zehn-Jahres-Vergleich gestiegen, teilte das Statistische Bundesamt mit.

Mehr höher motorisierte Fahrzeuge

Mit dem Anstieg des Autobestandes im vergangenen Jahr war eine Verschiebung in Richtung höher motorisierter Fahrzeuge zu erkennen, wie aus den KBA-Daten hervorgeht: Der Bestand an Autos mit mehr als 100 Kilowatt Leistung (knapp 136 PS) nahm um 677.000 zu, der Bestand an Pkw mit bis zu 100 KW Leistung sank um gut 384.000.

Immerhin nimmt aber auch der Bestand an reinen Elektroautos und Plug-in-Hybriden zuletzt schneller zu als der Gesamtbestand: Zum 1. Juli lag ihre Zahl laut KBA bei 1,44 Millionen, gut die Hälfte davon reine Stromer. Das sind gut 256.000 mehr als zu Jahresbeginn.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG