• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Auto & Verkehr
×

Elektromobilität

Autohersteller BYD: Europa-Marktstart mit drei Modellen

In China ist BYD ein bekannter Name. Hierzulande kennen den Elektroauto-Hersteller noch nicht so viele Menschen. Wenn die Marke Ende des Jahres den Verkauf in Europa startet, dürfte sich das ändern.

veröffentlicht am 24.08.2022 um 12:35 Uhr
aktualisiert am 24.08.2022 um 14:13 Uhr

24. August 2022 12:35 Uhr

Atto 3 heißt das Einstiegsmodell von BYD und es tritt gegen Mitbewerber wie den ID.3 von VW an. Foto: BYD/dpa-tmn
dpa

In China ist BYD ein bekannter Name. Hierzulande kennen den Elektroauto-Hersteller noch nicht so viele Menschen. Wenn die Marke Ende des Jahres den Verkauf in Europa startet, dürfte sich das ändern.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Chinas E-Auto-Marktführer kommt nach Deutschland. Zum Jahresende will BYD hierzulande mit dem Vertrieb beginnen. Das hat das Unternehmen jetzt in Den Haag angekündigt und gleich drei Modelle in Aussicht gestellt.

Den Einstieg markiert der Atto 3, der mit einer Länge von 4,45 Metern gegen Autos wie den VW ID3 antritt. Dem Trend folgend als SUV gezeichnet, fährt er mit einem Motor von 150 kW/204 PS an der Vorderachse und erreicht laut Hersteller eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Der Akku hat eine Kapazität von 60,5 kWh und soll eine Reichweite von 420 Kilometern ermöglichen.

Nach Atto kommt Tang, kommt Han

Der große Bruder des Atto ist der 4,87 Meter lange Tang, bei dem je ein Motor pro Achse für Allradantrieb sorgt. Sie kommen zusammen laut BYD auf 380 kW/517 PS und erlauben bis zu 180 km/h Spitzengeschwindigkeit. Der Akku im Boden unter der Kabine mit maximal sieben Sitzen stellt 86,4 KWh bereit. Das reicht den Angaben nach für bis zu 400 Kilometer.

Foto: DIALOG

Dritter im Bunde ist die Fünf-Meter-Limousine Han, die mit Fahrzeugen wie dem Tesla Model S oder dem Mercedes EQE konkurriert. Sie nutzt die gleichen Motoren und hat eine Batteriekapazität von 85,4 kWh. Wegen günstigerer Aerodynamik kommt er damit aber bis zu 521 Kilometer weit.

Während die Chinesen zur Technik schon relativ präzise Angaben machen, schweigen sie sich zum Vertrieb noch aus. Weder benennen sie ihre Händler, noch lassen sie sich Preise entlocken. Beides soll erst im Herbst verraten werden.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG