• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Auto & Verkehr
×

Öl, Wasser, Kühlmittel

Auto vor dem Sommerurlaub durchchecken

An heißen Tagen brauchen auch Autos ausreichend Kühlung. Was es beim Nachfüllen des Kühlwassers zu beachten gibt - und was man prüfen sollten, bevor es mit dem Auto in den Sommerurlaub geht.

veröffentlicht am 17.06.2022 um 12:07 Uhr
aktualisiert am 17.06.2022 um 14:15 Uhr

17. Juni 2022 12:07 Uhr

Zu wenig Motoröl? Dann schnell nachfüllen, sonst nimmt der Motor Schaden. Foto: Bodo Marks/dpa-tmn
dpa

An heißen Tagen brauchen auch Autos ausreichend Kühlung. Was es beim Nachfüllen des Kühlwassers zu beachten gibt - und was man prüfen sollten, bevor es mit dem Auto in den Sommerurlaub geht.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Bevor es mit dem Auto in den Sommerurlaub oder auf eine längere Tour geht, prüft man besser den Füllstand aller Betriebsflüssigkeiten. Dann kann man noch rechtzeitig nachfüllen. Dazu rät der ADAC Nordrhein.

Wer die Kühlflüssigkeit kontrollieren will, macht das idealerweise vor der Fahrt bei kaltem Motor. Wenn dieser jedoch heiß ist, sollten Fahrer den Behälter nicht sofort öffnen. Dazu rät der ADAC Nordrhein. Denn dann steht das Kühlsystem unter Druck.

Achtung: heißer Wasserdampf!

Man sollte also vorsichtig sein - und besser warten, damit der heiße Motor abkühlen kann. Sonst kann heißer Wasserdampf austreten, und zu Verbrühungen führen. Fehlt einem Fahrzeug Kühlwasser, kann es zu einer Überhitzung des Motors kommen - im schlimmsten Fall führt das zu einem Motorschaden.

Foto: DIALOG

Einfaches Wasser ist für den Notfall zum Nachfüllen ausreichend. Das richtige Mischungsverhältnis mit dem auf das jeweilige Auto abgestimmten Kühlmittel kann später eingestellt werden, so der ADAC. Dafür sind Konzentrate und auch Fertigmischungen im Fachhandel und an manchen Tankstellen verfügbar.

Bei modernen Fahrzeugen ist das Kühlsystem fast wartungsfrei ausgelegt, so der ADAC. Kontinuierliche Verluste können auf Schäden hindeuten und sollten in einer Werkstatt abgeklärt werden.

Scheibenreiniger, Wischwasser, Motoröl

Neben dem Kühlwasser sollte man auch an das Wischwasser mit Scheibenreiniger und an genügend Motoröl denken. Außerdem sollten Fahrer vor der Reise kontrollieren, ob die Bremsen, die Lenkung und die Beleuchtung funktionieren. Manche Werkstätten und Prüfzentren bieten dazu spezielle Urlaubs-Checks an.

Wichtig: Der richtige Reifendruck. Besonders, wenn das Auto schwer beladen ist. Die richtigen Werte findet man in der Gebrauchsanleitung, manchmal stehen die Werte auch auf Aufklebern im Türrahmen oder der Innenseite der Tankklappe.

Bei den Reifen rät der ADAC Nordrhein zu mindestens drei Millimetern Restprofiltiefe. Denn mit abnehmender Profiltiefe verliert der Reifen an Bodenhaftung - insbesondere bei Regen. Zudem verlängert sich der Bremsweg.

Übrigens: Ein aktueller Verbandskasten im Auto ist Pflicht. Ebenso ein Warndreieck und eine Sicherheitsweste. In manchen Ländern ist eine Weste pro Mitfahrer vorgeschrieben - laut ADAC Nordrhein etwa in Frankreich oder Kroatien. Fehlen sie im Wagen, drohen Bußgelder.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG