• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Auto & Verkehr
×

Nebel und schlechte Sicht

Auto: Lichtautomatik klappt nicht zuverlässig

Der Assistent wird's schon richten – darauf sollten sich Autofahrer bei Nebel und diesigen Verhältnissen nicht verlassen. Besser man kennt die geltenden Regeln und betätigt die Lichtschalter selbst.

veröffentlicht am 06.10.2022 um 14:45 Uhr
aktualisiert am 06.10.2022 um 16:20 Uhr

06. Oktober 2022 14:45 Uhr

Nichts mehr zu sehen? Auf das automatische Licht des Autos verlässt man sich bei Nebel, Regen und schlechter Sicht besser nicht. Foto: Jan Woitas/dpa/dpa-tmn
dpa

Der Assistent wird's schon richten – darauf sollten sich Autofahrer bei Nebel und diesigen Verhältnissen nicht verlassen. Besser man kennt die geltenden Regeln und betätigt die Lichtschalter selbst.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Bei diesigem Herbstwetter oder Nebel sollten sich Autofahrer und Autofahrerinnen nicht auf die Lichtautomatik verlassen. Auch die modernste Technik erkennt laut ADAC widrige Lichtverhältnisse nicht verlässlich. Autofahrer sollten im Zweifel das Abblendlicht selbst bedienen. Bei schlechter Sicht sei es auch tagsüber vorgeschrieben – alternativ können Nebelscheinwerfer angeschaltet werden, so der Autoclub.

Das Tagfahrlicht, das sich bei vielen Autos mit der Zündung anschaltet, sorgt dagegen nicht immer ausreichende Sichtbarkeit – auch, weil es nur vorn am Fahrzeug leuchtet. Anders die Nebelschlussleuchte: Sie ist so hell, dass sie rückwärtigen Verkehr auch blenden kann. Anschalten darf man sie laut ADAC nur, wenn die Sichtweite durch Nebel weniger als 50 Meter beträgt. Dann liegt die erlaubte Höchstgeschwindigkeit bei 50 km/h.

Fernlicht macht alles nur noch schlimmer

Um die Distanz von 50 Metern einzuschätzen, helfen als Orientierung Leitpfosten am Straßenrand, die entlang von Landstraßen und Autobahnen in diesem Abstand zueinander aufgestellt sind. Verwendet man die Nebelschlussleuchte falsch, kann ein Verwarngeld von mindestens 20 Euro fällig werden.

Foto: DIALOG

Wenn Nebel oder Schneefall die Sicht erheblich behindern, leuchten Nebelscheinwerfer die Straße noch am besten aus, da sie das Licht flach streuen – anders als das Fernlicht, das die Sicht dann zusätzlich verschlechtert.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG