• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Auto & Verkehr
×

Studie

Auslieferungen nehmen zu: Bald mehr Rabatt für Neuwagen?

Ein knappes Angebot an Neuwagen führte zuletzt dazu, dass Autohändler kaum Rabatte gewährten. Doch nun steigt die Produktion wieder an. Können Käufer schon bald mit Preisnachlässen rechnen?

veröffentlicht am 10.01.2023 um 13:15 Uhr

10. Januar 2023 13:15 Uhr

Autokäufer in Deutschland können einer Studie zufolge 2023 auf mehr Rabatt beim Neuwagenkauf hoffen. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
dpa

Ein knappes Angebot an Neuwagen führte zuletzt dazu, dass Autohändler kaum Rabatte gewährten. Doch nun steigt die Produktion wieder an. Können Käufer schon bald mit Preisnachlässen rechnen?

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Autokäufer in Deutschland können einer Studie zufolge im neuen Jahr auf mehr Rabatt beim Neuwagenkauf hoffen. Die Hersteller hätten im Schlussquartal 2022 ihre Produktion hochgefahren und gleichzeitig sehr viele bestellte Autos ausgeliefert, berichtet das Duisburger Center Automotive Research (CAR) in seiner regelmäßigen Marktstudie für Dezember. Die Chipkrise, die lange die Produktionskapazitäten begrenzt hatte, sei Vergangenheit.

«Damit wird das Jahr 2023 ein Autojahr mit deutlich besseren Lieferzeiten, größerer Produktion und daher auch größerem Wettbewerb und höheren Rabatten», erklärt Institutschef Ferdinand Dudenhöffer. Die Autobauer könnten ihre hohen Kapazitäten nur mit Rabatten oder Preissenkungen ausschöpfen. Ein Beispiel sei der US-Hersteller Tesla, der bereits in den vergangenen Monaten zunehmend Autos zu günstigen Konditionen als Mietwagen oder über Abo-Anbieter in den Markt gedrückt habe.

Zudem drängten die chinesischen Hersteller mit hochwertigen Elektromodellen nach Europa, berichtet das Institut. Sie zielten anders als früher Japaner und Koreaner besonders auf das Premium-Segment der deutschen Hersteller und nutzten das vergleichsweise neue Instrument der Auto-Abos besonders intensiv. Hier sind neben einem monatlichen Nutzungsabschlag auch Versicherung und Wartungsleistungen enthalten. Dudenhöffer rechnet daher mit einer Verdoppelung der Zulassungszahlen chinesischer Modelle in Deutschland auf 100 000 Autos in diesem Jahr. Im vergangenen Jahr wurden in der Bundesrepublik insgesamt rund 2,65 Millionen neue Autos zugelassen.

Foto: DIALOG



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG