• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Auto & Verkehr
×

Auf diese Trägersysteme passen E-Bikes

Wer sein Elektrorad in den Urlaub mitnehmen möchte, steht vor der Frage: Wie transportiere ich das schwere Rad nur mit dem Auto? Denn nicht jedes Trägersystem eignet sich dafür.

veröffentlicht am 29.06.2022 um 12:48 Uhr
aktualisiert am 29.06.2022 um 14:13 Uhr

29. Juni 2022 12:48 Uhr

Das schwere E-Bike muss auf jeden Fall mit in den Urlaub? Dann eignet sich ein Fahrradträger für Anhängerkupplungen. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa-tmn
dpa

Wer sein Elektrorad in den Urlaub mitnehmen möchte, steht vor der Frage: Wie transportiere ich das schwere Rad nur mit dem Auto? Denn nicht jedes Trägersystem eignet sich dafür.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Ab in den Urlaub, am besten kommt das Rad auch mit. Doch geht das auch mit dem E-Bike, das deutlich schwerer ist? In der Zeitschrift «Auto Straßenverkehr» (15/2022) wurden drei Trägersysteme für das Auto unter die Lupe genommen.

  • Dachträger: Am günstigsten sind Träger, die auf dem Autodach befestigt werden. Ist der Grundträger, also die Grundkonstruktion für den Fahrradträger vorhanden, fehlen nur noch Schienen. Diese kosten laut dem Fachmagazin zwischen 20 bis 100 Euro. Für diese Art der Fahrradbefestigung ist bei Fahrrädern, die gerne mal um die 30 Kilogramm wiegen, allerdings Muskelkraft gefragt. Außerdem könne es beim Befestigen zu Lackschäden kommen.

Und auch das Auto sei oftmals für solch eine Last nicht geeignet, so die Einschätzung der Tester. Bereits zwei Elektroräder könnten die Dachlast überschreiten. Für leichte Rennräder etwa seien Dachträger aber eine gute Lösung. Aber: Durch die Räder auf dem Dach verändert sich das Fahrverhalten des Autos in der Kurve und bei Seitenwind. Außerdem gilt ein Tempolimit von 120 Stundenkilometern und auch der Spritverbrauch steigt rapide.

  • Heckträger: Mit einem Preis zwischen 50 bis 250 Euro etwas teurer, dafür aber für schwerere Räder besser geeignet sind Heckträger. Diese können an der Heckklappe oder auf dem Kofferraumdeckel montiert werden. Die Tester raten dazu, bei Kauf auf ein geeignetes Trägermodell zu achten, das an das eigene Fahrzeug angepasst ist. Andernfalls drohen Kratzer am Lack.

Die Tester sehen den Vorteil des Modells beim Fahren: Die Räder stehen nicht im Wind, können leicht eingehängt und gesichert werden. Dafür lasse sich die Gepäckraumklappe wohl nur schwer oder gar nicht öffnen.

Foto: DIALOG
  • Träger für die Anhängerkupplung: Als die komfortabelste Lösung für schwere E-Bikes bewerten die Tester Transportplattformen, die man auf den Kopf der Anhängerkupplung setzt und dort mit einem Spannhebel arretiert. Allerdings handle es sich auch um die teuerste Transportmöglichkeit (150 bis 400 Euro)- besonders, wenn man die Anhängerkupplung nachrüsten muss.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG