• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Auto & Verkehr
×

Stellplatznot

ADAC: Lkw-Falschparker an Raststätten fast die Regel

Der Parkplatzmangel entlang Deutscher Autobahnen wird zu einem immer größeren Problem. Aus der Not heraus parken Lkw-Fahrer nachts an hochriskanten Stellen und gefährden damit sich und andere.

veröffentlicht am 08.11.2022 um 15:37 Uhr
aktualisiert am 08.11.2022 um 16:20 Uhr

08. November 2022 15:37 Uhr

ADAC: 90 Prozent der Lkw parken mangels Stellflächen in absoluten Haltverboten. Foto: Arnulf Stoffel/dpa
dpa

Der Parkplatzmangel entlang Deutscher Autobahnen wird zu einem immer größeren Problem. Aus der Not heraus parken Lkw-Fahrer nachts an hochriskanten Stellen und gefährden damit sich und andere.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Falsch geparkte Lastwagen auf Autobahn-Rastanlagen sind einem ADAC-Test zufolge nachts «eher die Regel». Der Autoclub hat an 96 Rastanlagen in 14 Bundesländern gezählt, wie viele Lastwagen zwischen 22.00 Uhr und Mitternacht falsch abgestellt waren.

Ergebnis: «90 Prozent der Lkw parken mangels Stellflächen in absoluten Haltverboten.»

Weil mehr als 20.000 Stellplätze fehlten, müssten sich Lkw-Fahrer Nacht für Nacht nach Alternativen umsehen - die Folge sei mitunter ein «großes Sicherheitsrisiko», warnte der ADAC am Dienstag. An jeder zweiten Anlage werde «hochriskant geparkt», etwa im Ein- oder Ausfahrtbereich oder auf dem Seitenstreifen der Autobahn.

Foto: DIALOG

Auf 86 der 96 Rastanlagen standen Lkw im absoluten Halteverbot oder auf nicht erlaubten Parkflächen etwa für Autos. Das Parken außerhalb markierter Flächen, etwa in den Fahrgassen zwischen den Stellplätzen, «war dann schon fast die Regel»: Nur auf einer einzigen Anlage - Lüneburger Heide West an der A7 in Niedersachsen - hätten die Tester keinen falsch geparkten Lkw gesehen. «Zwei Anlagen waren so zugeparkt, dass sie nicht ausgezählt werden konnten, weil der Tester nicht einmal eine Möglichkeit fand, um seinen Pkw abzustellen.»

Die meisten Falschparker fanden die Tester auf der Raststätte Kassel Ost Lohfelden (A7, Hessen) mit zehn hochriskant abgestellten Lastwagen. In Wildeshausen Nord (A1, Niedersachsen) standen bis zu acht Lkw im «roten» Gefahrenbereich. Positiv aufgefallen seien neben der Raststätte Lüneburger Heide West auch Fliegwiese West (A5, Baden-Württemberg), Bönningstedt West (A7, Schleswig-Holstein) sowie Plater Berge West (A14, Mecklenburg-Vorpommern).

Österreich und Italien bekämpften das Falschparken mit Videoüberwachung an den Rastanlagen und drakonischen Strafen. In Deutschland dagegen zahlten Lkw-Fahrer für Parken im absoluten Halteverbot im besten Fall nur 35 Euro.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG