• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Auto & Verkehr
×

Chaos oder Erfolg?

9-Euro-Ticket: Bahnverband warnt auch vor kommendem Feiertag

Es ist eigentlich Jahr für Jahr das gleiche: am Pfingstwochenende wird es in Zügen proppevoll. Nun kam das 9-Euro-Ticket noch obendrauf. Das Ergebnis lässt die Verbände zwiegespalten zurück. Chaos? Erfolg? Oder beides?

veröffentlicht am 07.06.2022 um 12:18 Uhr
aktualisiert am 07.06.2022 um 14:10 Uhr

07. Juni 2022 12:18 Uhr

Fahrgastverband Pro Bahn rechtet damit, dass der nächste Brückentag in Sachen Fahrgastzahlen wieder ein harter Brocken wird. Foto: Felix Kästle/dpa
dpa

Es ist eigentlich Jahr für Jahr das gleiche: am Pfingstwochenende wird es in Zügen proppevoll. Nun kam das 9-Euro-Ticket noch obendrauf. Das Ergebnis lässt die Verbände zwiegespalten zurück. Chaos? Erfolg? Oder beides?

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Nach dem Andrang auf den baden-württembergischen Bahnhöfen am Pfingstwochenende erwartet der Fahrgastverband Pro Bahn zwar für die kommenden Tage eine deutlich ruhige Lage an den Gleisen. «Aber wir rechnen damit, dass der nächste Brückentag kommende Woche wieder ein harter Brocken für die Bahn und für Fahrgäste wird», sagt der Pro-Bahn-Landesvorsitzende Joachim Barth in Freiburg.

Er gehe zwar davon aus, dass die Bahn nach den Erfahrungen der vergangenen Tage an der einen oder anderen Stellschraube drehen werde. «Aber viel wird sie nicht machen können. So eine Aktion braucht einfach mehr Vorlauf und die Bahn hat keine Reserven.»

Viele Strecken überlastet und zu wenig Personal

Viele Hauptstrecken seien bereits jetzt so überlastet, dass zusätzliche Züge auf den vollen Strecken gar nicht eingesetzt werden könnten. «Außerdem kostet das alles Geld, und es ist kein zusätzliches Personal da», sagte Barth. «Da kann man nicht mal eben doppelt so viele Züge einsetzen, weil man es drei Monate lang braucht.»

Foto: DIALOG

Es wäre aus seiner Sicht zwar sinnvoller gewesen, erst in die Infrastruktur zu investieren und dafür zu sorgen, dass eine Aktion wie das 9-Euro-Ticket reibungsloser abgewickelt werden kann. «Aber dennoch ist das Wochenende im Großen und Ganzen ein voller Erfolg gewesen. Es hat gezeigt, dass die Leute Bahn fahren wollen und dass die Bahn es im jetzigen Zustand nicht verkraftet.»

Mit dem 9-Euro-Ticket können Fahrgäste seit vergangenen Mittwoch einen Monat lang bundesweit den Nahverkehr nutzen. Tickets werden für Juni, Juli und August verkauft. Damit sollen Pendler wegen der stark gestiegenen Energiekosten unterstützt werden. Allerdings hatten die Reisewelle zu Pfingsten und das Ticket am verlängerten Wochenende zu teils überfüllten Regionalzügen und Verspätungen geführt.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG