• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Auto & Verkehr
Auto & Verkehr
Blütenporno - Gartentipps
Beetgeflüster - Gartenkolumne
Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
Auto & Verkehr
Gesundheit
Familie
Reisen
Im Winter dauert es ein wenig, bis Motor und Batterie auf Betriebstemperatur kommen. Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn
Richtig fahren

Kurzstrecken mit dem Auto im Winter bündeln

Kurzstrecken sind alles andere als förderlich für den Automotor, besonders im Winter. Denn es dauert ein wenig, bis die Maschine auf Betriebstemperatur kommt - so schonen Sie Motor und Batterie.

Nachrichtenticker
  • 20:10 Spanien: Umstrittenes Sexualstrafrecht wird reformiert
  • 20:00 UN-Chef Guterres befürchtet Ausweitung des Ukraine-Krieges
  • 19:50 Verkaufspoker um Flughafen Hahn schlägt hohe Wellen
Konzepte für bezahlbarere E-Autos: Auch VW sucht mit dem ID. Life danach. Foto: Volkswagen AG/dpa-tmn
Weniger ist mehr

Kleiner und bescheidener: Werden so E-Autos bezahlbarer?

Bitte bei Bedarf putzen: Auch die Kennzeichen am Auto müssen stets lesbar bleiben. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Beim Putzen nicht vergessen

Kennzeichen muss stets lesbar sein

Wählen Autofahrer die falsche Beleuchtung bei Nebel, kann sich die Straße in eine weiße Wand verwandeln. Foto: Jens Büttner/dpa/dpa-tmn
Sicherheit auf der Straße

So kommen Autofahrer bei Nebel gut ans Ziel

Praktische Erfolgskontrolle: Was einzelne Spritspartipps bringen, zeigt der Bordcomputer an. Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa-tmn
Autokosten senken

Spritspartraining mit dem Bordcomputer

Aufgefrischtes SUV: Mercedes hat den GLE überarbeitet und dabei unter anderem auch alle Antriebe elektrifiziert. Foto: Mercedes-Benz AG/dpa-tmn
Unter Strom

Mercedes rückt GLE mit Facelift näher an die E-Modelle

Die Züge der Schweizer Bundesbahn (SBB CFF FFS) kamen im vergangenen Jahr zu 92,5% pünktlich am Ziel an. Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Gut Getaktet

Schweizer Bahn: Über 90 Prozent der Züge kommen pünktlich an

Ein SUV parkt in einer Reihe mit anderen Autos. Der Deutsche Städtetag hat den Trend zu großen Autos kritisiert und höhere Parkgebühren für SUVs und andere große Wagen ins Spiel gebracht. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Größer und breiter? Teurer!

Städtetag kritisiert Trend zu großen Autos

Ohne eine entsprechende Plakette riskierte man in Bayerns Städten bisher selbst mit E-Auto eine Strafe. Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa-Zentralbild/dpa
Verkehrswende in Bayern

Keine Knöllchen mehr für E-Autos ohne Umweltplakette

Bund und Länder haben sich auf einen Start des 49-Euro-Monatstickets zum 1. Mai geeinigt. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Bund und Länder einig

49-Euro-Ticket kommt zum 1. Mai

Eine Studie aus Japan hat ergeben: Eignungstests für alte Autofahrer führen zu weniger Unfällen. Doch Experten in Deutschland sehen auch Nachteile. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Studie

Eignungstests für ältere Autofahrer vermeiden Unfälle

Reale Vision: Audi hat den Activesphere als geländegängiges viertüriges Coupé mit Pick-up-Funktion präsentiert. Foto: Audi AG/dpa-tmn
Studie Activesphere

Audi zeigt coupéhaften Geländegänger

Mit On-Demand-Diensten will die Deutsche Bahn den bestehenden öffentlichen Verkehr ergänzen. Foto: Peter Steffen/dpa/Illustration
Bessere Anbindung

Deutsche Bahn will On-Demand-Dienste auf dem Land ausbauen

Klarer Blick: Regelmäßig gesäuberte Scheinwerfer bescheren gerade im Winter bestmögliche Sicht - stets mit weichen und sauberen Materialien putzen, um Schäden an den Abdeckungen zu vermeiden. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Sicherer Fahren

Beste Sicht und gutes Licht: Scheinwerfer regelmäßig putzen

Nur sieben Prozent der Mehrfamilienhäuser mit mehr als zehn Stellplätzen bieten Ladesäulen oder Wallboxen an. Das ergab eine Umfrage des ADAC. Foto: Florian Schuh/dpa-tmn/dpa
Umfrage

ADAC: Wenig Lademöglichkeiten in privaten Tiefgaragen

Für Rennstrecke und Straße: Renault-Tochter Alpine fährt mit der A110 R das neue Topmodell der sportiven Baureihe vor. Foto: Alpine/dpa-tmn
Französische Sportlerin

Alpine fährt extreme A110 R vor

Mit der Studie Vision 357 feiert Porsche 75 Jahre Sportwagen. Foto: S.Bogner/Porsche AG/dpa-tmn
Vision für die Zukunft

Neue Porsche-Studie 357 feiert ersten Sportwagen

Sportliche Familie aus Rüsselsheim: Opel verleiht Astra, Grandland und Astra Sports Tourer das sportliche Kürzel GSe (von links nach rechts). Foto: Opel Automobile GmbH/dpa-tmn
Elektrisch unterwegs

Astra und Grandland: Opel startet sportliche GSe-Offensive

Ein Fahrradfahrer fährt auf dem autofreien Abschnitt auf der Friedrichstraße. Die Umwidmung in eine Fußgängerzone sorgt in Berlin für Diskussionsstoff. Foto: Lena Lachnit/dpa
Verkehrswende sorgt für Streit

Berliner Friedrichstraße wieder Flaniermeile

Volvo Cars ruft in Deutschland 7000 Fahrzeuge zurück. Grund ist ein möglicher Software-Fehler im Bremssteuermodul. Foto: Virginia Mayo/AP/dpa
Wegen Software-Problem

Volvo ruft in Deutschland 7000 Autos zurück

In einer Bitkom-Umfrage zeigten sich 89 Prozent damit einverstanden, anonymisierte Daten über ihr Mobilitätsverhalten bereit zu stellen. Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa
Umfrage

Mehrheit würde persönliche Mobilitätsdaten teilen

Vor etwa 15 Jahren gelangte Christian Paul an ein altes DDR-Polizeiauto. Inzwischen ist daraus eine umfangreiche Blaulicht-Sammlung entstanden. Foto: Patrick Pleul/dpa
Täuschend echt

Wenn DDR-Oldtimer wieder aufgemöbelt werden

Kommt im Sommer: der Toyota Prius in fünfter Generation - hier noch nicht völlig ungetarnt. Foto: Jeroen Peeters/Toyota/dpa-tmn
Ab rund 40.000 Euro

Toyota bringt im Sommer den neuen Prius

Volle Pulle: Heizung und Gebläse auf die höchste Stufe stellen und auf die Frontscheibe richten. Im manchen Modellen gibt es einen eigenen Knopf, um die Frontscheibe frei zubekommen. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn
Freie Sicht

Viel Luft und Reinigen: Was bei beschlagenen Scheiben hilft

Autos mit Verbrennungsmotor geraten öfter ins Visier von Kriminellen. Grund ist der eingebaute Katalysator, der Platin, Palladium und Rhodium enthält. Foto: Marijan Murat/dpa
Ältere Modelle im Visier

ADAC-Straßenwacht: 2022 mehr Katalysatoren gestohlen

Unfallfrei unterwegs: Motorradfahren soll Spaß machen - und vor allem sicher sein. Foto: Felix Kästle/dpa/dpa-tmn
Sicher auf dem Motorrad

Aus diesen zwei Gründen dürfen Biker hupen

Die Kosten für ein Auto sind laut Branchenreport im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Jeder zweite Autobesitzer in Deutschland befürchtet, sich ein Auto bald nicht mehr leisten zu können. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Studie

Hohe Preise belasten Autobesitzer in Deutschland

Sicher das E-Auto laden: Das geht am besten an einer Wallbox oder einer Ladesäule. Foto: Julian Stratenschulte/dpa/dpa-tmn
Im Zweifel ausweichen

Stromschlag an der Steckdose: E-Auto öffentlich laden

Mit geübter Hand: Das Anlegen von Schneeketten üben Autofahrer besser vor dem Ernstfall. Um die Hände vor Kälte und kleinen Verletzungen zu schützen, sollte man zudem Handschuhe nutzen. Foto: Daniel Karmann/dpa/dpa-tmn
Auto im Winter

Das sind die besten Schneeketten-Tipps

Wer geblitzt wurde und gegen den Bußgeldbescheid vorgeht, muss Zugang zu den Wartungs- und Reparaturunterlagen des Blitzers bekommen, so ein Urteil. Foto: Marijan Murat/dpa
Urteil

Anspruch auf Einsicht in Wartungsnachweise von Blitzer

Coupéartige Linie und elektrischer Antrieb: Citroën rollt den ë-C4 X nun zu den Kunden. Foto: Citroën/dpa-tmn
Elektrischer Crossover

Citroën ë-C4 X startet bei 37 540 Euro

Derzeit tankt es sich im Westen und Süden der Republik am günstigsten. Foto: Marijan Murat/dpa
ADAC-Auswertung

Im Westen und Süden ist der Sprit billiger

Auf geht's in die Kälte: Der Akku vom Pedelec mag es allerdings lieber etwas wärmer. Foto: Marijan Murat/dpa/dpa-tmn
Pedelecs

Tipps für den Akku - mehr Reichweite fürs E-Bike im Winter

Trotz elektronischer Parkassistenten ist manchmal eine einweisende Person unerlässlich. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Von Worten und Gesten

So weisen Sie beim Parken richtig ein

Ab April bestellbar: Der neue Porsche Cayenne, hier noch leicht getarnt. Foto: Porsche AG/dpa-tmn
Nachgeschärft

Porsche Cayenne bekommt Modellpflege

Ein guter Tropfen: Mit speziellem Kettenöl läuft die Kette nach der Reinigung wieder geschmiert. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Mit Bürste und Öl

So pflegen und putzen Sie Ihre Fahrradkette richtig

Die hohen Spritpreise haben 2022 den Verkauf von E10 kräftig steigen lassen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Höherer Bioethanol-Anteil

Autofahrer tankten 2022 mehr E10

Der Caravaning-Trend hält an. Doch Lieferkettenprobleme haben zuletzt zu langen Lieferzeiten geführt. Foto: Marijan Murat/dpa
Ein Jahr warten und mehr?

Caravaning-Branche rechnet mit Entspannung bei Lieferzeiten

Wettbewerbsdruck: Tesla senkt die Preise auch in Europa und den USA. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Über 10 Prozent günstiger

Tesla senkt die Preise auch in Europa und den USA

Blackbox fährt mit. Viele Teilnehmer einer Umfrage fänden Datenaufzeichnung im Fahrzeug okay - anonymisiert. Foto: Sebastian Gollnow/dpa/dpa-tmn
Blackbox im Auto

Umfrage: Mehrheit ist für Datenweitergabe bei Unfällen

Weil viele Elektroautos erst vor relativ kurzer Zeit auf die Straße gekommen sind, gibt es für sie bisher auch nur einen kleinen Gebrauchtmarkt. Foto: Patrick Pleul/dpa
Kraftfahrt-Bundesamt

Gebrauchte Elektroautos sind noch die Ausnahme

Auf Parkplätzen von Baumarkt, Supermarkt und Co. kommt es oft zu Zusammenstößen wegen vermeintlicher Vorfahrtsansprüche. Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa-tmn
Urteil des BGH

Auf Parkplätzen gilt in aller Regel nicht «rechts vor links»

Steigende Kosten und fehlende Infrastruktur halten viele Verbraucher vom Kauf eines E-Autos ab. Das ergab eine Untersuchung der Unternehmensberatung Deloitte. Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Umfrage

Gegenwind für E-Autos: größte Bedenken bei Reichweite

In München hat ein durchschnittlicher Pendler im vergangenen Jahr 74 Stunden durch Staus verloren. Das ergab eine Datenauswertung des Verkehrdienstleisters Inrix. Foto: Matthias Balk/dpa
Datenauswertung

In München und Berlin stehen Pendler am meisten im Stau

Schichtarbeit bei der Kleidung: Wohl temperiert zu bleiben, ist auch bei kaltem Winterwetter auf dem Motorrad wichtig. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa-tmn
Warm auf dem Motorrad

Kleidung nach Zwiebelprinzip schichten


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG