• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
  • Auto & Verkehr
Auto & Verkehr
Blütenporno - Gartentipps
Beetgeflüster - Gartenkolumne
Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
Auto & Verkehr
Gesundheit
Familie
Reisen
Mal ehrlich: Wüssten Sie bei jedem dieser Schilder noch, was genau sie bedeuten? Foto: Peter Kneffel/dpa/dpa-tmn
Umfrage

Viele Autofahrer trauen sich Fahrprüfung nicht mehr zu

Zwei Bestandteile mit vielen Fallstricken, das ist die Führerscheinprüfung. Würden Sie Theorie und Praxis aus dem Stegreif noch einmal bestehen? Nein? Mit dieser Ansicht sind Sie nicht allein.

Nachrichtenticker
  • 00:39 Donald Trumps Anwesen in Florida vom FBI durchsucht
  • 23:06 Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
  • 22:42 Finanzbeamte: Keine Kenntnis von gelöschten «Cum-Ex»-E-Mails
Ein roter Rover, ein Defender 90, steht auf einer Landstraße. Foto: Benedikt von Imhoff/dpa
Das Land der Rover

Allrad: Falkländer schwärmen von ihren «Arbeitspferden»

Damit die gute Laune anhält: Kopfhörer wenn überhaupt nur so nutzen, dass die Geräusche der Umgebung im Verkehr noch wahrgenommen werden können. Foto: Robert Günther/dpa-tmn
Verkehr

Auf Rad und im Auto: Was bei Kopfhörern zu beachten ist

Eine Frau zieht sich an einem Fahrschein-Automaten ein 9-Euro-Ticket. Foto: Boris Roessler/dpa
Erste Auswertungen

9-Euro-Ticket: Auto bleibt dennoch selten stehen

Ohne Raserei zum Ziel: Doch zu langsam fährt man auf der Autobahn aber besser auch nicht. Foto: Bodo Marks/dpa/dpa-tmn
Nur nicht Rumschleichen

Sprit sparen auf der Autobahn: Aber nicht zu langsam werden

Touristen nutzen die bunt bemalte Fahrbahn am Mainkai für ein Erinnerungsfoto. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Konzept aus Spanien

Weniger Autos: Kommunen erproben den «Superblock»

Nicht nur auf Urlaubsfahrten gilt: Auch die Reifen sollten noch genug Profil und ein gewisses Alter nicht überschritten haben. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa-tmn
Autocheck

Warum bei Reifen nicht allein das Profil entscheidet

Wer mit 17 Autofahren in Begleitung von Mutter oder Vater übt, verursacht später seltener Unfälle. Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa
Führerscheinneulinge

Weniger Unfälle durch Autofahren mit Mama und Papa

Gefährliches Nadelöhr: Im Bereich von Autobahnbaustellen kracht es oft - besser geht es mit ausreichend Abstand und höchster Konzentration. Foto: Moritz Frankenberg/dpa/dpa-tmn
Sommerreisezeit

Stau: So kommen Sie sicher durch Autobahnbaustellen

Gut gelüftet: Füße hochlegen beim Autofahren mag für Beifahrer bequem und erfrischend sein, kann aber sehr schnell extrem gefährlich werden. Foto: Uwe Anspach/dpa/dpa-tmn
Sicher mitfahren

Füße hoch und Lümmeln sind im Auto tabu

Bei Pannen oder Unfällen: Besser vor dem Aussteigen immer eine Warnweste anziehen - im Ausland ist das oftmals sogar Pflicht. Foto: Markus Scholz/dpa/dpa-tmn
Urlaubsfahrten

Warnwesten: Lieber eine für jeden Passagier einpacken

Gegen Stöße und Schläge aus dem Untergrund: Die Hersteller setzen auf verschiedene Möglichkeiten, den Rahmen zu federn. Foto: flyer-bikes.com/pd-f/dpa-tmn
Sicherheit und Komfort

Bequemlichkeit und Bodenhaftung: Federungssysteme am Fahrrad

Ein Fahrradweg auf der Bergmannstraße im Berliner Stadtteil Kreuzberg. Foto: Christoph Soeder/dpa
Offenheit und Konsequenz

Wohin mit den Autos? Ringen um die Verkehrswende in Berlin

Sportlich unter Strom: Der elektrische Kia EV6 stößt als GT-Modell mit seinen Fahrleistungen in Sportwagenbereiche vor. Foto: Kia/dpa-tmn
Tiefer, breiter, härter

Elektrischer Kia EV6 kommt auch als sportlicher GT

Flirrende Hitze: Damit die Konzentration oben bleibt, sollten Biker ausreichend trinken. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa-tmn
Sommer-Tipp

Biker trinken besser ausreichend Wasser schon vor dem Durst

: Ein Brummer von einem Hummer: General Motors bringt den ikonischen Geländewagen als immer noch sehr unvernünftiges E-Auto zurück. Ob er auch nach Europa kommen wird, ist noch nicht bekannt. Foto: Rob Widdis/General Motors/dpa-tmn
Automobile Unvernunft

Offroad-Ungetüm als E-Auto: Hummer feiert Comeback

Bereit zur Abfahrt? Wer ein Wohnmobil gemietet hat, will meist schnell ans Ziel. Doch vor dem Trip setzt man sich lieber noch ausreichend mit dem Fahrzeug und seinen Besonderheiten auseinander. Foto: Markus Scholz/dpa-tmn
Vor der Reise

Wohnmobil: Zeit für Einweisung und Eingewöhnung nehmen

Zum Themendienst-Bericht vom 27. Juli 2022: Neues E-Auto für Europa? Cadillac könnte den Lyriq künftig auch diesseits des Atlantiks auf die Straßen rollen lassen. Foto: Cadillac/dpa-tmn
E-Auto aus USA

Caddilac Lyriq: Gute Chancen für Europa-Verkauf

Soll ab Mitte nächsten Jahres produziert werden: Das Elektroauto Sion von Sono Motors, das mit Hilfe von Solarzellen auch eigenen Strom für Extra-Reichweite produzieren kann. Foto: Martin Meiners/Sono Motors/dpa-tmn
Sono Motors

Finale Fassung des Solarautos Sion vorgestellt

Neuer Look: Mini blickt mit der Studie Aceman auf eine neue Modellreihe. Foto: Fabian Kirchbauer/BMW AG/dpa-tmn
Neue Modellreihe

Mini: Crossover Aceman fährt zwischen Cooper und Countryman

Käufer von Elektroautos sollen künftig weniger Unterstützung vom Staat bekommen. Foto: Martin Schutt/dpa/Archivbild
Neue Regeln

Subventionen für E-Autos sollen sinken

Mit Kindern im Auto zu verreisen, kann anstrengend sein. Die Fahrt zum Urlaubsziel sollte daher so entspannt wie möglich verlaufen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Ferienzeit

So verreisen Sie sicher mit Kindern im Auto

Auf dem Dach zelten? Wer nicht auf dem Boden schlafen will, kann auf Dachzelte zurückgreifen. Sieben Modelle ohne Hartschale hat der ADAC in seinem aktuellen Test überprüft und alle gelobt. Foto: Rasmus Kaessmann/ADAC/dpa-tmn
Komfortables Campen

Auf dem Auto schlafen: Was man bei Dachzelten beachten muss

Chaotische Zustände am Flughafen: Wer aus dem Urlaub verspätet zurück in den Job kommt, muss unter Umständen auf Gehalt verzichten. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa/dpa-tmn
Arbeitsrecht

Sommer-Reisechaos: Was gilt bei verspäteter Urlaubsrückkehr?

Silbernes Bat-Mobil in Fahrt: Bis 2024 oder 2025 will Mercedes Technik des elektrischcen EQXX in die Serienproduktion einfließen lassen. Foto: Mercedes-Benz AG/dpa-tmn
Forschungsfahrzeug

Spartechnik des Mercedes Vision EQXX soll in Serie gehen

Kleine Unfallursache: Wer hektisch Wespen und Co. am Steuer vertreibt, riskiert die Kontrolle über das Auto zu verlieren. Foto: Julian Stratenschulte/dpa/dpa-tmn
Verhalten bis Versicherung

Wespe im Auto - das können Sie dann tun

Alarmstufe Rot für Radler? Nicht nur von Autos, sondern auch von Fußgängerinnen und Fußgängern sowie deren Hunden können potenzielle Gefahren ausgehen. Foto: Annette Riedl/dpa/dpa-tmn
Gesetz der Straße

Nach Fahrradunfall mit Hund geht verletzter Mensch vor

An heißen Tagen sollte auf höchstes Tempo und lange Fahrten mit dem E-Bike verzichtet werden. Foto: Tobias Hase/dpa-tmn
Radtour

Das ist vor dem E-Bike-Ausflug bei Hitze zu beachten

Flottes Gefährt: Der Lotus Emira läuft maximal 290 km/h. Foto: Jarowan Power/Lotus/dpa-tmn
Verbrennungsmotor

Neuer Sportwagen von Lotus: Emira startet mit 400 PS

Zum Themendienst-Bericht vom 21. Juli 2022: Japanisches Sportstudio: Der dynamische Civic Type R soll Anfang nächsten Jahres auf den Markt kommen. Foto: Honda/dpa-tmn
Von Hybriden und Verbrennern

Neuer Honda Civic: Anfang 2023 auch als sportlicher Type R

Fürs erste Taycan-Facelift geht Porsche seinem Elektroauto nicht ans Blech: Per Software-Update übers Mobilfunknetz werden etwa Antriebssteuerung oder Assistenzsysteme verbessert. Foto: Porsche AG/dpa-tmn
Software-Update

Porsche Taycan bekommt digitales Facelift

Name mit Tradition: Die ehemalige britische Marke MG gehört mittlerweile zur chinesischen SAIC-Gruppe. Der Crossover MG4 soll noch vor Jahresende auf den Markt kommen. Foto: MG/SAIC/dpa-tmn
450 Kilometer Reichweite

Elektrischer Crossover aus China: MG4 kommt zum Jahresende

Ein Lärm-Blitzer von Bruitparif wird in Frankreich getestet. Um besonders laute Auto- und Motorradfahrer auszumachen, werden auch in Nordrhein-Westfalen Lärm-Blitzer gefordert. Foto: --/Bruitparif/dpa
Röhren und Heulen

Forderungen nach Lärm-Blitzern werden lauter

Die Deutsche Bahn zeigt sich derzeit aufgrund der großen Hitze kulant, wenn Fahrgäste ihre Reisen verschieben wollen. Foto: Fabian Sommer/dpa/dpa-tmn
Bahn zeigt sich kulant

Hitze-Sonderregelung: Bahnfahrten wenn möglich verschieben

Mondlandschaft auf der Autobahn: Bestimmte Fahrbahnoberflächen können bei Hitze aufplatzen. Foto: Rene Priebe/dpa/dpa-tmn
Hitze in Europa

Autobahn: Wer für Schäden durch Blow-ups aufkommen muss

In aller Offenheit: Mini hat ein elektrisches Cabrio als Einzelstück präsentiert. Foto: Bernhard Filser/Mini/dpa-tmn
Offene Karosse

Einzelstück: Vorgeschmack auf elektrisches Mini Cabrio

Hitze im Auto: Wasser trinken hilft, aber am besten nur im stehenden Auto, wenn nicht potenziell beide Hände gebraucht werden. Auch ein Eis isst man daher besser nicht beim Fahren. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Hitze in Deutschland

Abkühlung am Steuer? Mit T-Shirt und ohne Eis sicher fahren

Soll zum Herbst auf den Markt kommen: Kia hat seinen Crossover XCeed aufgefrischt. Foto: Kia/dpa-tmn
Neuheit im Kia-Portfolio

XCeed mit aufgefrischtem Design und digitalem Cockpit

Elektrische Quertreiber: So dynamisch inszeniert Hyundai die beiden Konzeptautos RN22e (rechts) und N Vision 74. Foto: Hyundai/dpa-tmn
Sport mit Strom

Hyundai zeigt Ausblick auf dynamische N-Modelle

Um die Astra-Produktion in Rüsselsheim schneller hochfahren zu können, will Opel den Bau des Insignias aufgeben. Foto: Andreas Arnold/dpa
Plattform

Opel stellt Insignia-Produktion im Stammwerk vorzeitig ein

«Hydrogen Next»: BMW prüft die Serienproduktion von Wasserstoffautos. Foto: Matthias Balk/dpa
Neue Fahrzeuggeneration

BMW arbeitet an Serienproduktion von Wasserstoffautos

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil zu möglichen Ansprüchen von Diesel-Käufern gegen Volkswagen verkündet. Im verhandelten Fall geht eine Audi-Besitzerin aus Baden-Württemberg nun leer aus. Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa
BGH entscheidet

VW-Abgasskandal: Kein Restschadenersatz bei Konzernmarken

Huckepack: Wer mit dem Auto Fahrräder transportieren will, kann das auch auf dem Dach machen. Foto: Ralph Wagner/ADAC/dpa-tmn
ADAC-Test

Welches Fahrradtransportsystem fürs Auto ist am besten?

Radelnder Begleitschutz: Kleine Kinder bis zu einem gewissen Alter dürfen auf dem Gehweg von einer selbst radelnden Begleitung flankiert werden. Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa-tmn
Unterwegs mit dem Fahrrad

Mit Kind zusammen auf dem Gehweg radeln - ist das erlaubt?

Laut einem Urteil des EuGH hat die VW-Software zum Teil Stickoxid-Emissionen zugelassen, die höher waren, als es die EU-Grenzwerte erlaubten. Verbraucherinnen und Verbraucher könnten eine Nachbesserung und einen Ersatz des Wagens verlangen. Foto: Jul
EuGH-Urteil

VW-Abschaltsoftware kann Kaufvertragsauflösung rechtfertigen


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG