• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Ratgeber
Ratgeber & Kolumne
Blütenporno - Gartentipps
Beetgeflüster - Gartenkolumne
Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
Auto & Verkehr
Familie
Reisen
Gesundheit
Am Nachthimmel im australischen Outback erscheint eine Lichtshow, die die Geschichte der Aborigines erzählt. Foto: Voyages Indigenous Tourism Australia/dpa-tmn
Reisenews

Great Lakes mit dem Boot, Aborigines und Bahnvisionen

Alternative Visionen zur Bahn zeigt eine Ausstellung in Nürnberg. Erzählungen der Anangu-Aborigines werden im Ayers Rock Resort neu inszeniert. Und Hapag-Lloyd Cruises nimmt Kurs auf die Great Lakes.

Nachrichtenticker
  • 21:20 Medien: Hoffenheim trennt sich von Trainer Breitenreiter
  • 21:10 Faeser kündigt Flüchtlingsgipfel im Innenministerium an
  • 21:10 Papst setzt Politik im Südsudan unter Druck
«Die derzeitige Gefährdung durch Covid-19 für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland wird insgesamt als moderat eingeschätzt», heißt es im Corona-Wochenbericht des RKI. Foto: Fabian Sommer/dpa
Robert Koch-Institut

RKI stuft Corona-Risiko nur noch als moderat ein

Man kann sich aus Integrationsgründen einen zusätzlichen Vornamen zulegen, wenn sich der eigentliche Vorname nicht eindeutschen lässt, so ein Gericht. Foto: Christian Charisius/dpa/dpa-tmn
Urteil

Zweiter Vorname ist zur Eindeutschung zulässig

Wird das Kind in der Kita eingewöhnt, sind anfangs noch eine ganze Weile Mama oder Papa dabei. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Mit Erklärung

Bei der Kita-Eingewöhnung bewusst Abschied nehmen

Konzepte für bezahlbarere E-Autos: Auch VW sucht mit dem ID. Life danach. Foto: Volkswagen AG/dpa-tmn
Weniger ist mehr

Kleiner und bescheidener: Werden so E-Autos bezahlbarer?

Hier gelten andere Rückgaberegeln: Apotheken dürfen keine gekauften Arzneimittel umtauschen. Foto: Benjamin Nolte/dpa-tmn
Falsch eingekauft

Medikamente können nicht umgetauscht werden

Bitte bei Bedarf putzen: Auch die Kennzeichen am Auto müssen stets lesbar bleiben. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Beim Putzen nicht vergessen

Kennzeichen muss stets lesbar sein

Im öffentlichen Nahverkehr von gilt keine Maskenpflicht mehr. Foto: Bernd Wüstneck/dpa
Nah- und Fernverkehr

Maskenpflicht fällt in allen Bussen und Bahnen weg

Eine Heimbewohnerin schiebt ihren Rollator mit FFP-2 Maske durch einen Gang in einem Altersheim. Foto: Angelika Warmuth/dpa
Masken, Tests und Reisen

Corona-Maßnahmen: Das ändert sich jetzt

Wählen Autofahrer die falsche Beleuchtung bei Nebel, kann sich die Straße in eine weiße Wand verwandeln. Foto: Jens Büttner/dpa/dpa-tmn
Sicherheit auf der Straße

So kommen Autofahrer bei Nebel gut ans Ziel

Auch Schüler mit relativ guten Noten setzen auf Nachhilfe, um noch besser zu werden. Foto: Silvia Marks/dpa-tmn
Schulnoten verbessern

Nachhilfe nicht nur für Fünferkandidaten

Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Apotheken in Deutschland um 393 zurückgegangen. Foto: Marcus Brandt/dpa
Rekordverlust

Zahl der Apotheken schrumpft im Rekordtempo

Nach der alljährlichen Wartung öffnen die Saalfelder Feengrotten wieder für Besucher. Foto: Michael Reichel/dpa
Reinigung und Wartung

Saalfelder Feengrotten öffnen wieder für Besucher

Praktische Erfolgskontrolle: Was einzelne Spritspartipps bringen, zeigt der Bordcomputer an. Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa-tmn
Autokosten senken

Spritspartraining mit dem Bordcomputer

Grünkohl mit den traditionellen Beilagen Salzkartoffeln, Kochwurst, Pinkelwurst und Kasseler wird im Restaurant «Bümmersteder Krug» serviert. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Grünkohlsaison startet

Kohltouren nach Pandemie wieder gefragter

Die Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr fällt zum 2. Februar. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Corona-Schutzmaßnahmen

Maskenpflichten und Isolationspflichten fallen vielerorts

Krebsvorsorge ist nach Auffassung der Thüringischen Krebsgesellschaft schon für Heranwachsende ein wichtiges Thema. Foto: Eva Manhart/APA/dpa
Krebsgesellschaft

Schon Heranwachsende für Krebsvorsorge sensibilisieren

Aufgefrischtes SUV: Mercedes hat den GLE überarbeitet und dabei unter anderem auch alle Antriebe elektrifiziert. Foto: Mercedes-Benz AG/dpa-tmn
Unter Strom

Mercedes rückt GLE mit Facelift näher an die E-Modelle

Die Züge der Schweizer Bundesbahn (SBB CFF FFS) kamen im vergangenen Jahr zu 92,5% pünktlich am Ziel an. Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Gut Getaktet

Schweizer Bahn: Über 90 Prozent der Züge kommen pünktlich an

Züge sollen zwischen EU-Staaten und Städten künftig schneller und öfter verkehren. Foto: Marius Becker/dpa
Neues EU-Projekt

Besser mit dem Zug von Berlin nach Kopenhagen

Ein Fieberthermometer, Medikamente und eine ärztliche Krankmeldung liegen auf einem Nachttisch. Viele Menschen sorgen sich um ihre Gesundheit nach überstandenen Corona-Infektionen. Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Voreilig oder angebracht?

Sorge vor Immunschwäche durch Covid-19

Bei einer ketogenen Ernährung stehen gesunde Fette im Vordergrund - zum Beispiel aus Fisch. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Multiple Sklerose

Kann ketogene Ernährung Beschwerden lindern?

Wer mit seinem tierischen Liebling ins EU-Ausland reist, muss einen EU-Heimtierausweis mitführen. Foto: Silvia Marks/dpa-tmn
Tierisch verreisen

Bei Urlaub mit Haustier frühzeitig Regeln checken

Ein einsamer Reisender geht durch den Bahnhof Montparnasse. Die französische Bahngesellschaft rät ihren Fahrgästen, wegen des Streiks zu Hause zu bleiben. Foto: Michel Euler/AP/dpa
Arbeitsniederlegung

Zugverkehr nach Frankreich wegen Großstreik gestört

Abbrechende Baumkronen und Äste, die der Schnee- und Eislast nicht mehr standhalten können, sind für Wintersportler ernstzunehmende Gefahren. Erste Loipen wurden bereits gesperrt. Foto: Wolfgang Thieme/dpa-Zentralbild/dpa
Winterwetter

Warnung vor Eisbruch im Thüringer Wald

Ein SUV parkt in einer Reihe mit anderen Autos. Der Deutsche Städtetag hat den Trend zu großen Autos kritisiert und höhere Parkgebühren für SUVs und andere große Wagen ins Spiel gebracht. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Größer und breiter? Teurer!

Städtetag kritisiert Trend zu großen Autos

Krankenkassen verzeichneten im vergangenen Jahr einen deutlichen Anstieg der Krankmeldungen von Müttern und Vätern, die sich um ihr erkranktes Kind kümmern mussten. Foto: Christian Charisius/dpa
Kindkrankmeldungen 2022

Eltern melden sich deutlich häufiger wegen kranker Kinder ab

Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen können Menschen nach überstandener Covid-19-Infektion eine Autoimmunerkrankung davontragen. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Studie

Einige Autoimmunerkrankungen könnten Covid-Spätfolge sein

In der Corona-Pandemie sind weniger Kinder und Jugendliche nach Alkoholmissbrauch ins Krankenhaus gekommen. Foto: Axel Heimken/dpa
Statistik

Weniger Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen

Hörspiele, Podcasts, Musik: Was die Kinder auch hören - es sollte altersgerecht sein. Foto: Mascha Brichta/dpa-tmn
Eltern sind gefragt

Von Podcast bis Musik: Was hört mein Kind sich an?

Ohne eine entsprechende Plakette riskierte man in Bayerns Städten bisher selbst mit E-Auto eine Strafe. Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa-Zentralbild/dpa
Verkehrswende in Bayern

Keine Knöllchen mehr für E-Autos ohne Umweltplakette

Auch Skihelme altern. Nach drei bis fünf Jahren sollten sie daher ausgetauscht werden. Foto: Benjamin Nolte/dpa-tmn
Sicher auf der Piste

So muss ein Skihelm sitzen

Toben auf dem Spielplatz: Das macht nicht nur Spaß, sondern tut auch der Augengesundheit gut. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Blick in die Ferne

Draußen spielen schützt vor Kurzsichtigkeit

Marco Wichert arbeitet in seinem «Zander Holzstudio» am liebsten mit den alten Feilen seines Großvaters. In der alten Werkstatt, in der schon sein Urgroßvater gearbeitet hat, stellt er Servier- und Schneidebretter in traditioneller Handarbeit her. Fo
Holz, Keramik und Posamente

Altes Handwerk ist in Brandenburg beliebt

Versetzung gefährdet: Bundesweit müssen wieder mehr Schüler und Schülerinnen das Schuljahr wiederholen. Foto: Armin Weigel/dpa
Statistik

Wieder mehr Schülerinnen und Schüler wiederholen Klasse

Der neue «WattnExpress» liegt im Hafen. Das Fährschiff ermöglicht den weitgehend tideunabhängigen Transport zwischen der Insel Spiekeroog und dem Hafen von Neuharlingersiel. Foto: Sina Schuldt/dpa
«WattnExpress»

Neue Fähre: Spiekeroog unabhängig von Gezeiten erreichbar

Bund und Länder haben sich auf einen Start des 49-Euro-Monatstickets zum 1. Mai geeinigt. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Bund und Länder einig

49-Euro-Ticket kommt zum 1. Mai

Was für eine Konzertkulisse: Anfang März steigt in den Dolomiten zum 25. Mal das Musikfestival Dolomiti Ski Jazz. Foto: Gaia Panozzo/Visit Trentino/dpa-tmn
Neues aus der Reisewelt

Jazz genießen in den Dolomiten und andere Tipps

Eine Studie aus Japan hat ergeben: Eignungstests für alte Autofahrer führen zu weniger Unfällen. Doch Experten in Deutschland sehen auch Nachteile. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Studie

Eignungstests für ältere Autofahrer vermeiden Unfälle

Brauchen wir regelmäßig einen Booster? Infektiologe Leif Erik Sander hält Corona-Impfungen bei bestimmten, gefährdeten Gruppen womöglich alle ein bis zwei Jahre für vorstellbar. Foto: Wolfgang Kumm/dpa
Nach drei Jahren Pandemie

Wer braucht künftig noch die Corona-Impfung?

Der DDR-Kinderwagen «Panorama» vom Zeitzer Hersteller «Zekiwa» aus dem Jahr 1981, damals ein Spitzenmodell, wird im Deutschen Kinderwagenmuseum ausgestellt. Foto: Sebastian Willnow/dpa
Schick und praktisch

Museum in Zeitz: Kinderwagen-Trends damals und heute

Reale Vision: Audi hat den Activesphere als geländegängiges viertüriges Coupé mit Pick-up-Funktion präsentiert. Foto: Audi AG/dpa-tmn
Studie Activesphere

Audi zeigt coupéhaften Geländegänger

Ob Kinder oder Erwachsene: Wer Nasentropfen nimmt, sollte den Kopf in den Nacken legen und während des Einträufelns einatmen. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn
Erkältungszeit

Kopf in den Nacken legen: Nasentropfen richtig anwenden

Geduld: Wegen eines Warnstreiks kam es zu Verspätungen und Flugausfällen. Foto: Roberto Pfeil/dpa
Flüge verspätet und gestrichen

Streik am Düsseldorfer Airport: Diese Rechte haben Reisende

Mit On-Demand-Diensten will die Deutsche Bahn den bestehenden öffentlichen Verkehr ergänzen. Foto: Peter Steffen/dpa/Illustration
Bessere Anbindung

Deutsche Bahn will On-Demand-Dienste auf dem Land ausbauen

Klarer Blick: Regelmäßig gesäuberte Scheinwerfer bescheren gerade im Winter bestmögliche Sicht - stets mit weichen und sauberen Materialien putzen, um Schäden an den Abdeckungen zu vermeiden. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Sicherer Fahren

Beste Sicht und gutes Licht: Scheinwerfer regelmäßig putzen

Zeigen Kinder Interesse an Buchstaben und Schrift, können Erwachsene das spielerisch fördern. Foto: Mascha Brichta/dpa-tmn
Grundschulverband rät

Interesse für schöne Handschrift beim Kind wecken

Wer sich den Eigenanteil zur Pflege nicht leisten kann, bekommt unter Umständen staatliche Hilfe. Foto: Markus Scholz/dpa-tmn
Unterstützung für Familien

Pflegekosten: Mehr Menschen haben Anspruch auf Staatshilfe

Energiezuschläge für Hotels und Herbergen sind laut der Verbraucherzentrale Berlin rechtens, müssen aber schon bei der Buchung transparent gemacht werden. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Reiserecht

Energiezuschläge von Hotels unter Bedingungen erlaubt

Die Serra de Tramuntana auf Mallorca ist aktuell schneebedeckt. Foto: Isaac Buj/EUROPA PRESS/dpa
Serra de Tramuntana in Weiß

Bis zu einem Meter Schnee auf Mallorca

Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin B12 sind vor allem bei einer veganen oder vegetarischen Ernährung wichtig. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
«Teurer Urin»

Viele Vitamin-B12-Präparate sind überdosiert

Nur sieben Prozent der Mehrfamilienhäuser mit mehr als zehn Stellplätzen bieten Ladesäulen oder Wallboxen an. Das ergab eine Umfrage des ADAC. Foto: Florian Schuh/dpa-tmn/dpa
Umfrage

ADAC: Wenig Lademöglichkeiten in privaten Tiefgaragen

Für Rennstrecke und Straße: Renault-Tochter Alpine fährt mit der A110 R das neue Topmodell der sportiven Baureihe vor. Foto: Alpine/dpa-tmn
Französische Sportlerin

Alpine fährt extreme A110 R vor

Unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) wurde erstmals eine Leitlinie für Schwangerschaftsabbrüche im ersten Drittel verfasst. Foto: Mascha Brichta/dpa-tmn/dpa
Frauengesundheit

Leitlinie für Schwangerschaftsabbruch im ersten Drittel

Am New Yorker Bahnhof Grand Central hat ein neues Verbindungsterminal eröffnet. Nun halten hier auch Züge aus dem Stadtteil Queens und von Long Island an. Foto: Christina Horsten/dpa
Megaprojekt fertig

Neuer Verbindungsbahnhof in New York eröffnet

Die Saison dauert noch an: Auch wenn die Grippewelle vorüber ist, sind Ansteckungen weiterhin möglich. Foto: Maurizio Gambarini/dpa
Keine erhöhte Aktivität mehr

RKI: Grippewelle nach frühem Beginn bereits beendet

Mit der Studie Vision 357 feiert Porsche 75 Jahre Sportwagen. Foto: S.Bogner/Porsche AG/dpa-tmn
Vision für die Zukunft

Neue Porsche-Studie 357 feiert ersten Sportwagen

Sportliche Familie aus Rüsselsheim: Opel verleiht Astra, Grandland und Astra Sports Tourer das sportliche Kürzel GSe (von links nach rechts). Foto: Opel Automobile GmbH/dpa-tmn
Elektrisch unterwegs

Astra und Grandland: Opel startet sportliche GSe-Offensive

Wintersportler sind bei Saisonstart in Sachsens größtem alpinen Skigebiet am Fichtelberg unterwegs. Foto: Bernd März/dpa
Nach Pause

Skilifte am Fichtelberg sind erneut gestartet

Eine Mutter hält Kinderspielzeug in der Hand, während ein kleiner Junge an einer Waschmaschine spielt. Die Krisen der letzten Jahre belasten vor allem Mütter - Stress und finanzielle Probleme sorgen für eine Dauerbelastung. Foto: Marcel Kusch/dpa
Studie

Mütter fühlen sich derzeit besonders belastet

Der Lehrkräftemangel beschäftigt viele Eltern. Sie würden laut Umfrage Quereinsteiger als kurzfristige Maßnahme befürworten, damit weniger Unterricht ausfällt. Foto: Armin Weigel/dpa/dpa-tmn
Lehrkräftemangel

Eltern rechnen mit schlechteren Zeugnis-Noten

Ein Fahrradfahrer fährt auf dem autofreien Abschnitt auf der Friedrichstraße. Die Umwidmung in eine Fußgängerzone sorgt in Berlin für Diskussionsstoff. Foto: Lena Lachnit/dpa
Verkehrswende sorgt für Streit

Berliner Friedrichstraße wieder Flaniermeile

Der Schatten eines Redners während einer Pressekonferenz. Manche Menschen haben eine starke Meinung - oft auch gerne zu wissenschaftlichen Erkenntnissen. Foto: David Ebener/dpa
Studie

Menschen mit starker Meinung und deren Selbsteinschätzung

Ein Brautpaar steckt sich während der Trauung in der Kirche die Ringe an. Der Hochzeitsstau nach der Coronakrise scheint gebrochen. Foto: Silas Stein/dpa
Hochzeit und Trauung

«Ja, ich will» - viele Paare trauen sich wieder

Das Angebot an Nahrungsergänzungsmitteln ist groß. 17 Präparate, die sich an Männer richten, hat die Stiftung Warentest untersucht. Foto: Franziska Kraufmann/dpa/dpa-tmn
Warentest

Männer-Nahrungsergänzungsmittel sind überflüssig

Volvo Cars ruft in Deutschland 7000 Fahrzeuge zurück. Grund ist ein möglicher Software-Fehler im Bremssteuermodul. Foto: Virginia Mayo/AP/dpa
Wegen Software-Problem

Volvo ruft in Deutschland 7000 Autos zurück

Geschlossen: Am Mittwoch können sich Fluggäste den Weg zum BER sparen - alle Passagierflüge sollen warnstreikbedingt ausfallen. Foto: Paul Zinken/dpa/dpa-tmn
Tipps vom Reiserechtler

Warnstreik am BER: Diese Rechte haben Reisende


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG