Hameln-Pyrmont. Schnee, Eis, Temperaturen um null Grad – was Kinder freut, ist für gewöhnlich ein Albtraum für Autofahrer. Dennoch haben sich nach Angaben der Polizei-Leitstelle im Landkreis Hameln-Pyrmont keine Glätte-Unfälle ereignet. „Hier war es zum Glück außergewöhnlich ruhig“, sagte am Sonntagvormittag ein Einsatzleitbeamter in Hameln. Anders im Bereich Schaumburg/Nienburg/Hildesheim und auf der Autobahn. „Auf der A2 ist der Verkehr fast zum Erliegen gekommen.“ Blitzeis habe in den benachbarten Regionen zu „sehr, sehr vielen witterungsbedingten Unfällen“ geführt. In Bückeburg kam es beispielsweise am Samstag zu neun Verkehrsunfällen, wobei es aber lediglich Sachschäden gab. In der Region Springe war ein Linienbus auf der Kreisstraße zwischen Lüdersen und Hiddestorf nach rechts von der eisglatten Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Sieben der neun Fahrgäste wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Die Bergung des Busses war schwierig und zog sich über mehrere Stunden hin.
- Alle Plus-Artikel testen, mit 87% Rabatt!
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
6 Monate für je 0,99 € testen, danach für günstige 7,90 € mtl. weiterlesen.
Statt 7,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt kaufen
- Jetzt 6 Monate für jeweils nur 0,99 € statt 7,90 € lesen
- Sie sparen über 41 € gegenüber dem regulären Preis
- Unterstützen Sie mit DEWEZET+ guten und wichtigen Journalismus
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen
- alle DEWEZET+-Artikel
- das digitale E-Paper ab 0 Uhr
- unsere Apps für Smartphone und Tablet
- unser digitales Archiv
- jederzeit tagesaktuell kündbar
*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 27,90 €
9,90* €
monatlich
Jetzt kaufenMit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:
- alle DEWEZET+-Artikel auf DEWEZET.de
- das digitale E-Paper der Zeitung schon ab 0 Uhr
- die DEWEZET-Apps für Smartphone und Tablet
- unser digitales Zeitungsarchiv mit allen Ausgaben ab 1848
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart