SPRINGE. Ab sofort darf das Springer Wisentgehege gemäß Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen den Zutritt für Erwachsene nur noch nach der 3G-Regel gewähren. Besucher müssen also geimpft, genesen oder getestet sein(Negativ-Test, nicht älter als 24 Stunden, ein PCR-Test gilt 48 Stunden).
Darüber hinaus werden die Kontaktdaten erfasst. Es ist Check-in mit der Luca-App möglich, darüber hinaus gibt es auch Erfassungsbögen. Maskenpflicht gilt nur auf dem Parkplatz, im Eingangsbereich, an den To-take-away Essenausgaben und den Toiletten.
Bärenbrücke und Freiflugvoliere sind als Einbahnstraße eingerichtet.
Der Shop ist mit Maske geöffnet. Alle Artikel stark reduziert. Der Eintritt zum Shop erfolgt gemäß Verfügung der Region Hannover nach der 2G-Regel, heißt es vom Wisentgehege.
Das Restaurant „Café Wild“ hat bis Ende Februar am Montag und Dienstag Ruhetag. Zutritt nach 2G-Regel mit Luca-App.
Auch in der Wintersaison laufen die Wolfspräsentationen weiter. Matthias und Birgit Vogelsang berichten täglich (außer montags) von ihren handaufgezogenen Polar- und Timberwölfen. Die Präsentation beginnt jeweils um 11.45 und 14 Uhr.
Info: Das Wisentgehege hat täglich ab 9 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist von November bis Februar um 16.00 Uhr. Tagestickets im Winter: Erwachsene 10,50 Euro, Kinder 3 bis 17 Jahre 6,50 Euro, Azubis, Studenten und Menschen mit Behinderung (mit Ausweis) zahlen 8,50 Euro. Das Familientagesticket kostet 30 Euro für zwei Erwachsene und 2 Kinder. Jedes weitere Kind kostet 3 Euro. www.wisentgehege-springe.de
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.