"SP-Andromeda" ist da! Das ist der Zuchtname des ersten Wisent-Babys der neuen Saison. Das Tier wurde Mitte Mai im Wisentgehege geboren.
Das Team dort freut sich über das erste Wisentkalb dieser Saison. Noch stakelig auf den Beinen erkunde es die Welt, heißt es in einer Mitteilung - sorgsam beobachtet von Wisentkuh Ihna.
„Ihna ist eine erfahrene Mutter“, sagt Wisentgehegeleiter Thomas Hennig. Fürsorglich halte sie sich und ihr Kälbchen abseits von der Herde. Ihn freut besonders, dass das Kälbchen weiblich ist. Diese Geburt sei hoffentlich der Beginn weiterer Wisentgeburten in diesem Jahr, die noch erwartet werden.
"SP" für Springe im Zuchtbuch vorgeschrieben
Im vergangenen Jahr verzeichnete das Wisentgehege die Geburt von fünf Wisentkälbern. Die Wisentkuh Ihna ist 13 Jahre alt. Sie habe im Laufe der Jahre zehn Kälber zur Welt gebracht - fünf männliche und fünf weibliche Kälber. Damit liege sie voll in der Statistik, so Hennig. Das neue Kälbchen wird im Zuchtbuch unter SP-Andromeda geführt. Das SP steht für „Springe“ und ist eine Vorgabe des Zuchtbuches, das bereits seit der Gründung im Jahre 1928 existiert.
Besucher können aber nicht nur das Wisentkalb besuchen, sondern auch beim Mesopotamischen Damwild gibt es Nachwuchs. Niedlich anzusehen sind auch mehrere Muffellämmer, die auf der Wiese hinter dem Falkenhof zu beobachten sind. Nicht zu vergessen die Frischlinge bei den Wildschweinen. „Wir sind gespannt, was uns diese Saison noch an Nachwuchs bei unseren Tieren bringt“, sagt Thomas Hennig.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.