Live-Musik an vielen Orten, ein musikalisches Märchen oder ein Theaterfest - das gibt es an diesem Wochenende im Weserbergland zu erleben. Wir haben ein paar Veranstaltungstipps für das Wochenende zusammengestellt.
Veranstaltungs- und Ausflugstipps für den 18. und 19. September
- Endlich wieder Livemusik, endlich wieder Party! Zweimal verschoben, darf und soll jetzt – bei aller gebotenen Vorsicht – die Post abgehen. Am Samstag lädt die Münchhausenstadt Bodenwerder ab 18 Uhr zum großen Open-Air-Festival auf die Weserwiesen in Höhe der Eisenbahnbrücke ein. Eröffnet wird der Abend gegen 18.30 Uhr von „Mokephone“, einer Band aus Hameln. Gegen 19.45 Uhr übernimmt „How to Loot Brazil“. Die westfälische Indie-Band überzeugt mit tanzbarem Wave-Punk im Vierviertel-Takt, leicht verstimmten Gitarren und einprägsamen Hooklines. Ab 21 Uhr übernimmt „Talkin Wire“, eine Band mit großer, treuer Fangemeinde und zahllosen Auftritten bei Festivals, Zeltfesten und privaten Feiern.
- Auch in Bad Pyrmont gibt es Livemusik: Im Rahmen des Erlebnisprogramms „Gesund&Glücklich“ spielt die Band Meilentaucher mit Hendrik Schumacher, Julian Marz, Sebastian Mayer und Jannis Klettke, am Samstag ab 19.30 Uhr im Kurpark in der Konzertmuschel.
- Das musikalische Märchen „Peter und der Wolf“ als Theaterstück mit Hamelner Kindern steht am Samstag auf dem Programm beim traditionellen Familienkonzert der Orgelwochen Weserbergland. Das Konzert in der Marktkirche St. Nicolai Hameln beginnt um 16 Uhr und wird etwa 40 Minuten dauern. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten. Weitere Informationen sind unter www.orgelwochen.de abrufbar.
- Nach der Sommerpause öffnet das Theater in Hameln am Sonntag mit einem großen Theaterfest seine Türen zur Saison 2021/22. Die Besucher können sich auf die neue Spielzeit einstimmen und bei Führungen einen Blick hinter die Kulissen werfen.
- Am Sonntag macht der Kulturimbiss Lippe Station in Lügde. Im Gepäck hat dieser drei herausragende Künstler aus OWL, die ihr Repertoire für 90 Minuten zum Besten geben. Kulturliebhaber können sich auf gleich zwei Freiluft-Termine freuen: Am Nachmittag gegen 15 Uhr beginnt der Auftritt auf der mobilen Bühne in Elbrinxen an der Marktscheune. Seinen letzten Einsatz hat der Kulturimbiss dann gegen 19 Uhr im Emmerauenpark.
Ausflugstipps im Weserbergland
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.