• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Weserbergland
×

Veranstaltungen und Ausflugstipps: Das ist los an Pfingsten

Der Wetterbericht verspricht zu Pfingsten ein paar schöne Tage - und im Weserbergland stehen passenderweise einige Veranstaltungen auf dem Programm. Wir haben Tipps zusammengestellt.

veröffentlicht am 04.06.2022 um 10:00 Uhr
aktualisiert am 04.06.2022 um 23:02 Uhr

04. Juni 2022 10:00 Uhr

Musik gibt es bei diversen Festivals - Tradition und Musik bei zwei Schützenfesten. Fotos: Pr/Glitterhouse/ah/Pixabay
Nicole Trodler
Nicole Trodler Onlineredakteurin zur Autorenseite

Der Wetterbericht verspricht zu Pfingsten ein paar schöne Tage - und im Weserbergland stehen passenderweise einige Veranstaltungen auf dem Programm. Wir haben Tipps zusammengestellt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Samstag, 4. Juni

Jazz, Rock, Pop, Swing und Folk vom Feinsten verspricht das Bandfestival in Großenwieden. Am Samstag steht der zweite Tag an. Los geht es mit "Wind Machine", es folgen "The Aerzen-Band" (11 Uhr), "Marco & Friends" (11.30 Uhr), "Monday Music" (12 Uhr) und "Maranatha" (12.30 Uhr). Landesjugendcamp-Songs sind um 13.30 Uhr zu hören, bevor "Feierabend-Band" (14 Uhr) und "Wieny Shao Band" (14.30 Uhr) auftreten. Um 15 Uhr gibt es eine Stunde lang Kids Rock. Nach Jana Bremans Gig (ab 16 Uhr) soll ab 18 Uhr der Eternity Song - The River Flows kreiert werden, versprochen wird der längste Song, den die Weser je gehört hat. Zum großen Finale treten die Rock 'n' Roller von "That's Why" (19 Uhr), die Punkrocker von "Highgain" (20 Uhr) und die "Popkantor Show" (21 Uhr) an.

Die Bürgerinitiative Altdorf Aerzen lädt zum bereits dritten Benefiz-Festival auf den „Alten Marktplatz“ in Aerzen ein. Am Samstag spielen ab 16 Uhr „Monkey Circus“, „Rusted Roof“, „Comets of Doom“ und „Mokephone“.

Das  Indierock-Festival „Orange Blossom Special“ kehrt zu Pfingsten aus der Pandemie-Pause zurück - und es gibt sogar noch Tickets an der Tageskasse (50 Euro). Gespielt wird an der Weser in Beverungen. Am Samstag geht es um 11.30 Uhr auf der Hauptbühne mit "Matze Rossi" los. Es folgen "Postcards" (12.55 Uhr), "Acht Eimer Hühnerherzen" (14.20 Uhr), "Neànder" (15.50 Uhr), "Fortuna Ehrenfeld" (17.20 Uhr), "Tom Allan and the Strangest (19 Uhr), "July Talk" (20.45 Uhr) und Niels Frevert (22.35 Uhr). Auf der Minibühne treten auf: Tobias Friedrich (13.55 Uhr), Jenobi ( 15.20 und 16.50 Uhr) und Iedereen (20.10 Uhr). Im Rahmen-Programm gibt es unter anderem Yoga, Boule, einen Mitmachzirkus für Kinder sowie diverse Meet & Greets.

In Elbrinxen wird drei Tage lang Schützenfest gefeiert. Es beginnt mit dem Antreten der einzelnen Schützenzüge am Pfingstsamstag um 16.30 Uhr. Der Zapfenstreich unter der 1000-jährigen Linde am Ehrenmal wird vom Blasorchester Lügde sowie dem Spielmannszug Kollerbeck und von dem Posaunenchor Elbrinxen musikalisch begleitet. Nach der feierlichen Proklamation folgt ein kleiner Rundmarsch durch Elbrinxen. Die Schützengesellschaft wird ca. 20.30 Uhr auf dem Festzelt erwartet, wo die Band Cross Fader bis in die frühen Morgenstunden für Partystimmung sorgen soll.

Auch auf dem Hagen steht zu Pfingsten ein Schützenfest an. Am Samstag ist um 18.45 Uhr Antreten im Festzelt, danach folgen die Kranzniederlegung am Ehrenmal und die Abholung der Könige und Königinnen. Nach der Königsproklamation um 20 Uhr folgt der Tanz im Festzelt mit der Band "Impuls".

Sonntag, 5. Juni

Am Sonntag wartet ab 11 Uhr beim Benefiz-Festival auf dem „Alten Marktplatz“ in Aerzen der Familientag mit tollen Aktionen für Groß und Klein. Neben den Kutschfahrten durch das Altdorf, der Puppenbühne der Jugendfeuerwehr aus Extertal, einer Feuershow, einer Hüpfburg und Kinderschminken gibt es noch die „Open Stage“, zu der spontan Darbietungen gezeigt werden können.

Beim Indierock-Festival „Orange Blossom Special“ in Beverungen stehen am Sonntag diese Bands auf der Bühne: Auf der Hauptbühne geht es ab 11.30 Uhr zunächst mit einem Surprise Act los. Es folgen: Emilie Zoé (14.30 Uhr), Trixsi (15.55 Uhr), Hope (17.25 Uhr), DeWOLFF (19 Uhr), Alex Henry Foster & the long Shadows (20.50 Uhr) und Eliza Shaddad (22.35 Uhr). Die Minibühne bespielen Philine Sonny (15.25 Uhr), und Mambo Schinki (16.55 und 18.30 Uhr).  Im Rahmen-Programm gibt es unter anderem Yoga, Boule, einen Mitmachzirkus für Kinder sowie diverse Meet & Greets.

Zweiter Tag beim Schützenfest in Elbrinxen: Der Sonntag startet um 10 Uhr mit einem Gottesdienst im Festzelt. Um 13.30 Uhr ist dann das Antreten der Elbrinxer Schützenzüge und anschließend ein Rundmarsch durch das festlich geschmückte Elbrinxen. Gegen 17 Uhr gibt es ein Kinder-Programm im Festzelt. Ab 19 Uhr beginnt mit DJ Cerano der Tanz im Festzelt.

Zweiter Tag beim Schützenfest auf dem Hagen: Um 13.30 Uhr werden die Gastvereine empfangen, um 14 Uhr folgt der Festumzug und ab 16 Uhr laden die Musikzüge zum Konzert. Ab 20 Uhr beginnt im Festzelt der "Bayerische Abend" mit zünftiger Vesper und den "Franken Krachern".

In Bodenwerder startet das Münchhausenspiel in die neue Saison. Los geht es ab 15 Uhr auf der Rathaustreppe.

Auf der Osterwaldbühne wird ab 15.30 Uhr "Max und Moritz" aufgeführt. Die Bubengeschichte in sieben Streichen von Wilhelm Busch wurde für die Freilichtbühne bearbeitet von Gottfried Forstmann, Sebastian Mester und Frank Biermann.

Schnäppchenjäger werden beim Wallenser Stadtflohmarkt fündig. Von 11 bis 17 Uhr sind im Ort über 40 Stände aufgebaut. Verpflegung gibt es in der Kaffeestube bei Familie Stober in der Angerstraße 7 in Wallensen oder auch im Kiosk im Saalepark.

Montag, 6. Juni

Am Montag heißt es beim Schützenfest in Elbrinxen früh aufstehen, denn das Antreten zum tradtionellen Katerfrühstück beginnt bereits um 9 Uhr. Gegen 11 Uhr wird die Schützengesellschaft zum Katerfrühstück erwartet. Dazu gibt es Blasmusik mit den Sonneborner Dorfmusikanten.

Letzter Tag beim Schützenfest auf dem Hagen: Nach dem Gottesdienst um 10 Uhr beginnt ab ca. 10.30 Uhr das Schützenfrühstück, musikalisch untermalt durch den Musikzug Hagen.

Das Gestüt Hämelschenburg lädt in der Zeit von 10.30 bis etwa 14.30 Uhr zur 60. Fohlenschau. 33 junge Hengst- und Stutfohlen werden in Hämelschenburg erwartet.

Tipps für Ausflüge

Wer am Pfingst-Wochenende gerne einen Ausflug unternehmen möchte, dem empfehlen wir die Tipps des Naturpark Weserbergland, die wir auf einer Themenseite gesammelt haben. 

Für Kinder und Junggebliebene könnte ein Besuch im  Freizeitpark Rastiland  in Salzhemmendorf das Passende sein, unser Video und eine Bildergalerie geben einen Eindruck davon, was man dort erleben kann:

Rastiland

15 Bilder
Rastiland - Archiv (16)

Rastiland - Fotos aus dem Archiv

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG