HAMELN / BAD PYRMONT / BÜCKEBURG. Am Bückeburger Gymnasium Adolfinum kam zur Pandemie mit den besonderen Belastungen und Herausforderungen seit einiger Zeit noch hinzu, dass die Leitungsrunde nicht vollständig besetzt war. Mit Vera Stapelberg ändert sich das nun.
„Das hat nach den Osterferien ein Ende“, verkündete nun Schulleiterin Cornelia Kastning. Gemeinsam mit ihren Mitstreitern aus dem Leitungs- und Verwaltungstrakt begrüßte Kastning als zukünftige neue Koordinatorin die Oberstudienrätin Vera Stapelberg aus Hameln.
Dienstbeginn am Adolfinum ist für die Lehrerin mit den Fächern Deutsch und Musik am 20. April. Am Humboldt-Gymnasium in Bad Pyrmont, wo Stapelberg 1998 als Studienreferendarin begonnen hatte, werde sie aber danach auch noch ein bisschen gebraucht, sagte Kastning. Einen Leistungskurs Deutsch im 13. Jahrgang lasse man nicht einfach allein – so kurz vor dem Ziel.
Vera Stapelberg hat zuletzt in Bad Pyrmont die Funktion der Fachobfrau im Fach Deutsch wahrgenommen. Die Musiker dürfen sich auf eine engagierte und erfahrene Chorleiterin als Kollegin freuen. Viel praktische Erfahrung bringt die neue Koordinatorin auch noch aus einem etwas anders gelagerten Bereich der Erziehungskunst und des gemeinsamen Reifens mit: Sie ist Mutter von drei Kindern. „Der Jüngste ist aber schon 16“, sagt Stapelberg mit einer gewissen Erleichterung.
Die Bückeburger Schulleiterin Kastning, die diese Aufgabe vor etwas mehr als einem Jahr selbst in einer der Hochphasen der Pandemie übernommen hatte, zeigte sich sehr erfreut über die Tatsache, nun „endlich wieder komplett“ zu sein.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.