WESERBERGLAND.Wer mit 17 Jahren schon mit Vater oder Mutter übt, der baut in Zukunft weniger Unfälle. So zumindest die Theorie. Bei der Risikogruppe der jungen Fahrer wurde mit dem Begleiteten Fahren eine Möglichkeit geschaffen, Unfallzahlen zu senken. Doch was bringt das Begleitete Fahren überhaupt in der Praxis? Unsere Zeitung hat sich im Rahmen unseres Themas Führerschein damit auseinandergesetzt.
- Jeden Tag über 100 Artikel
- Schnell und aktuell informiert sein
- Kein Abo, keine Kosten
Sie müssen lediglich Ihre gültige E-Mail und Ihren Namen angeben. Ihre Email ist auch gleichzeitig Ihr Benutzername. Wir verwenden Ihre Daten, um Ihnen u.a. passende Artikelempfehlungen vorschlagen zu können. Sie bekommen keine Werbemails von uns. Eine Weitergabe außerhalb unseres Unternehmens erfolgt nicht.