Der Hang könne gesichert werden, auch wenn dort seltene Schmetterlinge leben. „Die Tatsache, dass das ein FFH-Naturschutzgebiet ist, heißt nicht, dass man da nichts machen kann.“ Längerfristig solle die vollständige Befahrbarkeit der Bundesstraße wieder herstellt werden.
Die B83 soll vor Pfingsten bei Pegestorf auf einer Länge von 1,5 Kilometern gesperrt werden. Das Areal liegt in einem Naturschutzgebiet, in dem auch die seltene Schmetterlingsart „Spanische Flagge“ lebt. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hatte die Auffassung vertreten, eine Sicherung des Steilstücks mit Netzen und Felsankern aus Metall sei wegen der Naturschutz-Auflagen nicht zulässig. Dies hatte in der Region große Besorgnis vor einer Dauersperrung der Straße ausgelöst.
Nach einem Runden Tisch im Umweltministerium mit Vertretern des Landkreises und der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr sagte Lies nun, das Land prüfe naturschutzverträgliche Sicherungsmethoden und eventuell nötige Ausgleichsmaßnahmen für den Schmetterlingsbestand.
dpa
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.