Rinteln 
Bauernmarkt rund um die St.-Nikolai-Kirche unter dem Motto „Anfassen, schmecken und mitfeiern“
verkaufsoffener Sonntag
Hessisch Oldendorf Bühnen-Unterhaltungsprogramm in der Innenstadt
Weserquerung mit dem Pionierbataillon 130 aus Minden

Verpflegungsangebote
verkaufsoffener Sonntag
Junglandwirte informieren rund um die Landwirtschaft (Rittergut an der Weserstraße)
Hameln 11. Fahrrad- und Freizeitmarkt von 10 bis 18 Uhr auf dem Stadtwerkegelände Hafenstraße
ab 8 Uhr Radler-Start-Frühstück und leckere Verpflegungsangebote den ganzen Tag
ab 9.45 Uhr offizielle Eröffnung des Felgenfestes
10 Uhr Radlergottesdienst (Senior-Schläger-Platz)
12 Uhr Rattenfänger-Freilichtspiel/Hochzeitshausterrasse (Innenstadt)
An den Stadtwerke-E-Bike-Tankstellen können Sie Ihr E-Bike aufladen. Bitte bringen Sie dazu Ihr Ladegerät mit und melden Sie sich auf dem Stand der Stadtwerke (Stadtwerke-Gelände).
Auch die Münsterbrücke in Hameln wird für Autos gesperrt. Foto: walEmmerthal „Radkultour“ mit Livemusik von der Reher-Klinik Kulinarische Vielfalt an zahlreichen Ständen
Großes buntes Mitmachangebot für Jung und Alt
Historisches Dorffest der Reservisten-Kameradschaft Emmerthal auf dem Gelände der Petri-Kirche Ohsen mit verschiedenen Verpflegungsangeboten und handwerklich hergestellten Dekoartikeln, Schmuck und vieles mehr
Bodenwerder Kinderprogramm mit Hüpfburg, Schminken, Tjosten u. v. m.
Mittelalterlager „Grafschaft Everstein“ mit Marktständen und Unterhaltungsangeboten (Rathauspark) Gaukler, Musikdarbietungen
Ganztägige Verpflegungsangebote
In Bodenwerder darf Baron Münchhausen nicht fehlen. Foto: wal
Viele weitere Infos in der Karte des Landkreises
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.