HAMELN-PYRMONT. Eine Rechenaufgabe, 2. Klasse: Finn verliert beim Spielen drei Murmeln, jetzt hat er noch sieben. Wie viele Murmeln hatte er zu Spielbeginn? Ist doch klar: zehn. Wirklich ganz klar? Kinder, die an dieser Aufgabe scheitern, sind möglicherweise von einer Rechenschwäche betroffen. Oft verstehen sie nicht die Logik, mit der Zahlen bei den vier Grundrechenarten in Beziehung gesetzt werden. Für diese Kinder sind Zahlen undurchschaubare Symbole, „leere Worte“. Und ihnen fehlt vor allem auch die Vorstellung von Mengen, seien es kleine oder große.
- Im ersten Monat nur 0,99€, danach 7,90€ pro Monat.
- Flexibel lesen, ohne Mindestlaufzeit
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen.
Statt 7,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt testen
- Wissensvorsprung durch hochwertige DEWEZET+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 7,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
*Probemonat nur für Erstabonnenten.