Der 7. Januar ist ein Tag, den Xhevdet Salihu wohl nie vergessen wird: Der 36-jährige Rintelner rettete seine 84-jährige Nachbarin aus ihrem brennendem Haus. So hat die Stadt ihn nun geehrt:
RINTELN. Die Stadt Rinteln, genauer der Präventionsrat, zeichnete Salihus Einsatz nun aus und übergab ihm in Person von Mareen Fennert und Joachim Steinbeck 100 Euro in Rinteln Fünfern und einen Blumenstrauß. Darüber hinaus schlug Steinbeck Salihu vor, der Feuerwehr beizutreten.
„Wir wollen Danke sagen, dass Sie ihr Leben aufs Spiel gesetzt haben, um ein anderes zu retten“, sagte Steinbeck auch stellvertretend für Bürgermeisterin Andrea Lange. Salihu sei ein Vorbild für andere.
Lobende Worte fand auch Jörg Stuchlik, Leiter des Rintelner Polizeikommissariats: „Das war außergewöhnlich. Die Brandermittler haben mir noch einmal bestätigt, dass die Frau definitiv gestorben wäre, wenn Sie sie nicht gerettet hätten.“
So rettete Salihu die 84-Jährige
In der Tat schleppte Salihu die Frau aus dem verrauchten Haus und betreute sie mit seiner Familie und einer Nachbarin so lange auf dem Gehweg, bis der Krankenwagen eintraf. Er selbst wurde bei der Rettungsaktion glücklicherweise nicht verletzt. Salihu berichtet, dass sich der Gesundheitszustand der 84-Jährigen verbessert habe. Sie wohne nun mit ihrem Mann im Seniorenheim Weserblick in der Nordstadt.
Polizeichef warnt Bevölkerung: Risiken abwägen
Polizeichef Stuchlik fand zwar lobende Worte, appellierte aber auch an die Bevölkerung, die Risiken zu beachten. Es ist durchaus ein Drahtseilakt: „Es bringt auch nichts, zwei Leben zu riskieren“, so Stuchlik. Jedoch habe Salihu in diesem Fall „alles richtig gemacht“, unterstreicht der Polizist.
Und was sagt Salihu selbst knapp rund zwei Monate nach der Rettungstat? Er habe damals nicht nachgedacht, sondern einfach sofort gehandelt. Salihu habe keine direkte Gefahr gespürt, auch wenn das Haus verqualmt war und die Flammen in der Küche loderten. „Es ist selbstverständlich jemanden zu retten“, sagt Salihu.
Rund zwei Monate nach dem einschneidenden Erlebnis wurde Salihu nun in offiziellem Rahmen gewürdigt. Die Ehre gebührt dem Lebensretter.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.