• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Weserbergland
×

"Die Frau wäre gestorben"

Rintelner Xhevdet Salihu rettet 84-Jährige aus brennendem Haus - Stadt ehrt ihn

Der 7. Januar ist ein Tag, den Xhevdet Salihu wohl nie vergessen wird: Der 36-jährige Rintelner rettete seine 84-jährige Nachbarin aus ihrem brennendem Haus. So hat die Stadt ihn nun geehrt:

veröffentlicht am 03.03.2023 um 06:00 Uhr

03. März 2023 06:00 Uhr

Xhevdet Salihu (mitte) rettete seine 84-Jährige Nachbarin im Januar aus ihrem brennenden Haus im Sudetenweg. Die Stadt zeichnete ihn aus. Foto: mv

Der 7. Januar ist ein Tag, den Xhevdet Salihu wohl nie vergessen wird: Der 36-jährige Rintelner rettete seine 84-jährige Nachbarin aus ihrem brennendem Haus. So hat die Stadt ihn nun geehrt:

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

RINTELN. Die Stadt Rinteln, genauer der Präventionsrat, zeichnete Salihus Einsatz nun aus und übergab ihm in Person von Mareen Fennert und Joachim Steinbeck 100 Euro in Rinteln Fünfern und einen Blumenstrauß. Darüber hinaus schlug Steinbeck Salihu vor, der Feuerwehr beizutreten.

„Wir wollen Danke sagen, dass Sie ihr Leben aufs Spiel gesetzt haben, um ein anderes zu retten“, sagte Steinbeck auch stellvertretend für Bürgermeisterin Andrea Lange. Salihu sei ein Vorbild für andere.

Lobende Worte fand auch Jörg Stuchlik, Leiter des Rintelner Polizeikommissariats: „Das war außergewöhnlich. Die Brandermittler haben mir noch einmal bestätigt, dass die Frau definitiv gestorben wäre, wenn Sie sie nicht gerettet hätten.“

Xhevdet Salihu sprang über Zaun auf das Grundstück seiner Nachbarin – und rettete sie aus dem verrauchten Haus. Foto: mv
payment-logo
DEWEZET + Weserbergland

„Ich würde es wieder tun“: Xhevdet Salihu rettet Frau aus brennendem Haus in Rinteln

So rettete Salihu die 84-Jährige

In der Tat schleppte Salihu die Frau aus dem verrauchten Haus und betreute sie mit seiner Familie und einer Nachbarin so lange auf dem Gehweg, bis der Krankenwagen eintraf. Er selbst wurde bei der Rettungsaktion glücklicherweise nicht verletzt. Salihu berichtet, dass sich der Gesundheitszustand der 84-Jährigen verbessert habe. Sie wohne nun mit ihrem Mann im Seniorenheim Weserblick in der Nordstadt.

Polizeichef warnt Bevölkerung: Risiken abwägen

Polizeichef Stuchlik fand zwar lobende Worte, appellierte aber auch an die Bevölkerung, die Risiken zu beachten. Es ist durchaus ein Drahtseilakt: „Es bringt auch nichts, zwei Leben zu riskieren“, so Stuchlik. Jedoch habe Salihu in diesem Fall „alles richtig gemacht“, unterstreicht der Polizist.

Und was sagt Salihu selbst knapp rund zwei Monate nach der Rettungstat? Er habe damals nicht nachgedacht, sondern einfach sofort gehandelt. Salihu habe keine direkte Gefahr gespürt, auch wenn das Haus verqualmt war und die Flammen in der Küche loderten. „Es ist selbstverständlich jemanden zu retten“, sagt Salihu.

Rund zwei Monate nach dem einschneidenden Erlebnis wurde Salihu nun in offiziellem Rahmen gewürdigt. Die Ehre gebührt dem Lebensretter.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG