Weiterlesen für 20 Cent oder mit Ihrem Digital-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo der DEWEZET? Dann melden Sie sich hier mit Ihren DEWEZET -Login an und lesen Sie den Text, ohne Ihn bei LaterPay bezahlen zu müssen.
Schlägerei in Klein Berkel
Der Ortsbrandmeister selbst wurde bei den handgreiflichen Auseinandersetzungen am Ohr verletzt, die Wunde musste genäht werden. Ein weiterer Feuerwehrmann und zwei der Angreifer (18, 47 und 48 Jahre alt) wurden verletzt. Eine 18-jährige Hamelnerin aus der Gruppe der Jugendlichen kam ins Krankenhaus, die anderen trugen Prellungen davon. Selbst gegenüber der Polizei sei die Gruppe brutal und ohne Respekt vorgegangen, so Ortsbrandmeister Korth. Erst die Besatzungen von vier Streifenwagen aus Bad Münder, Hameln und Elze (Landkreis Hildesheim) brachten die Jugendlichen unter Kontrolle, von acht weiteren Personen wurden die Personalien festgestellt. Ein 24-jähriger Coppenbrügger und ein 23-jähriger Hamelner wurden in Gewahrsam genommen. Gegen sie und die 18-Jährige wird wegen gefährlicher Köperverletzung und Nötigung ermittelt.
Diebstahl in Amelgatzen
Auch beim Osterfeuer in Klein Berkel am Birkenweg kam es am Sonntag gegen 2.30 Uhr zwischen vier Beteiligten zunächst zu verbalen Streitigkeiten, die in einer Schlägerei endeten. Dabei zogen sich zwei Opfer (23 und 31 Jahre) eine Gesichts- und eine Rippenverletzung zu. Gegen zwei Tatverdächtige (beide 20 Jahre) wird wegen Körperverletzung ermittelt. Nach dem Osterfeuer in Amelgatzen an der Emmern-straße Ostersonntagnacht warfen Unbekannte eine Bierzeltgarnitur ins Osterfeuer. Außerdem entwendeten sie aus einem unverschlossenen Anhänger diverse Getränke. Hinweise an die Polizei Emmerthal (05155/7055).
Fröhliche Gesichter in Lüntorf (li.) und Hessisch Oldendorf (re.) bei Beate Ziehmann mit Marie und Eric.
Fotos (6): nls
Lodernde Flammen am Basberg: Überall im Landkreis Hameln-Pyrmont gab es ähnlich stimmungsvolle Bilder. Einen Schatten auf das Osterfest werfen allerdings die Vorkommnisse in Coppenbrügge, Klein Berkel und Amelgatzen.Foto: Dana
Immer unter Aufsicht steht auch in Hohnsen der Umgang mit dem Feuer.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2018
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.