• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Weserbergland
×

Vier Veranstaltungen in Hameln, Bad Pyrmont und Aerzen

Orgelwochen Weserbergland gehen in die sechste Auflage

WESERBERGLAND. Orgelbegeisterte von nah und fern kommen in den nächsten Wochen wieder voll auf ihre Kosten, wenn die Orgelwochen Weserbergland ihre sechste Auflage erleben. Das kleine, aber feine Orgelfestival stellt wertvolle Orgeln in eindrucksvollen Kirchen rund um Hameln und Bad Pyrmont vor.

veröffentlicht am 27.08.2021 um 06:00 Uhr

27. August 2021 06:00 Uhr

Martin Sander wird am 19. September in der Aerzener Marienkirche auftreten.Foto: Privat

WESERBERGLAND. Orgelbegeisterte von nah und fern kommen in den nächsten Wochen wieder voll auf ihre Kosten, wenn die Orgelwochen Weserbergland ihre sechste Auflage erleben. Das kleine, aber feine Orgelfestival stellt wertvolle Orgeln in eindrucksvollen Kirchen rund um Hameln und Bad Pyrmont vor.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

„Herausragende Organistinnen und Organisten aus Deutschland konzipieren ihre Programme speziell für die hiesigen Instrumente“, erläutert Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow, Gründer und künstlerischer Leiter der Orgelwochen Weserbergland. „So entsteht ein einzigartiges musikalisches Erlebnis, in dem unser regionales Kulturerbe in einen Dialog tritt mit überregionaler künstlerischer Meisterschaft.“ Eines der Markenzeichen der Orgelwochen Weserbergland sei dabei die im Altarraum aufgebaute Leinwand, die es dem Konzertpublikum ermöglicht, das gewöhnlich den Blicken verborgene virtuose Spiel der Organisten live mitzuverfolgen.

Die sechsten Orgelwochen Weserbergland finden vom 5. bis zum 19. September statt. Zu erleben sind in diesem Jahr der Organist der Frauenkirche Dresden, Samuel Kummer, am 5. September in der St.-Petri-Kirche in Bad Pyrmont-Oesdorf sowie der in München und Basel als Orgelprofessor wirkende Martin Sander am 19. September in der Marienkirche Aerzen. Ein besonderes Kino-Erlebnis verspricht der Stummfilm „Der letzte Mann“ von Friedrich Wilhelm Murnau mit Live-Orgelimprovisation in der Marktkirche St. Nicolai in Hameln. Christiane Michel Ostertun wird am 12. September die Marktkirche dazu mit Klang erfüllen. Außerdem gibt es auch wieder ein szenisches Orgelkonzert für Familien, in dem diesmal das musikalische Märchen „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofjew erklingt. Dieses musikalische Märchen wird am 18. September, ebenfalls in der Marktkirche St. Nicolai in Hameln mit Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow, Christine Gleiss und Hamelner Kindern zu sehen sein.

Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei; am Ausgang werde jedoch um Spenden gebeten. Eine Voranmeldung unter www.orgelwochen.de/anmeldung oder telefonisch unter 05151/7106202 wird allerdings empfohlen. Es gelten die aktuellen gesetzlichen Vorgaben und die bekannten Abstands- und Hygieneregeln, eine medizinische Maske ist mitzubringen.

Foto: DIALOG

Weitere Informationen sind im Internet unter www.orgelwochen.de abrufbar.

Alle Termine der 6. Orgelwochen Weserbergland auf einen Blick:

  • Sonntag, 5. September, 16 Uhr – St. Petri Bad Pyrmont-Oesdorf: Allein Gott in der Höh sei Ehr – Samuel Kummer (Dresden)
  • Sonntag, 12. September, 19.30 Uhr – Marktkirche St. Nicolai Hameln: Stummfilm & Orgelimprovisation – „Der letzte Mann“ (Regie: Friedrich Wilhelm Murnau; Deutschland 1924) – Christiane Michel-Ostertun (Mannheim/Herford)
  • Samstag, 18. September, 16 Uhr – Marktkirche St. Nicolai Hameln: OWW für Familien: Peter und der Wolf – Ein musikalisches Märchen von Sergej Prokofjew – mit Stefan Vanselow (Hameln), Christine Gleiss und Hamelner Kindern
  • Sonntag, 19. September, 16 Uhr – Marienkirche Aerzen: Sturm und Drang – Martin Sander (München/Basel)
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG