• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Weserbergland
×

Ramona Stöcker neue Ortsbürgermeisterin

Nach Wahlpanne und Neuwahl: Ortsrat Dehmkerbrock hat getagt und wählt einstimmig

HERKENDORF/DEHMKERBROCK. Nun auch ganz offiziell konnten in der konstituierenden Sitzung des Ortsrates Dehmkerbrock die Amtsgeschäfte einvernehmlich und vom alten Ortsrat an den neuen übergeben werden.

veröffentlicht am 01.04.2022 um 10:00 Uhr

01. April 2022 10:00 Uhr

Der neue Dehmkerbrocker Ortsrat: Birga Riemenschneider, Ortsbürgermeisterin Ramona Stöcker, stellv. Ortsbürgermeister Georg Frondt, Sarah Pieper und Ursula Frieler (v. l.).Foto: sbr
59.225-02
Sabine Brakhan Reporterin

HERKENDORF/DEHMKERBROCK. Nun auch ganz offiziell konnten in der konstituierenden Sitzung des Ortsrates Dehmkerbrock die Amtsgeschäfte einvernehmlich und vom alten Ortsrat an den neuen übergeben werden.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Nachdem der alte Dehmkerbrocker Ortsrat unter der Führung von Ortsbürgermeisterin Corinna Menze für ein halbes Jahr in die fünfjährige Amtszeit-Verlängerung gehen musste, weil bei der Kommunalwahl im vergangenen Herbst keine ausreichende Anzahl von Kandidaten und Kandidatinnen ihre Bereitschaft erklärt hatten, sich kommunalpolitisch für die Aerzener Bergdörfer einsetzen zu wollen, war zur Wiederholung des Urnengangs Anfang März die Situation eine ganz andere.

Zur Ortsbürgermeisterin bestimmten die gewählten Ortsrats-Mitglieder einstimmig Ramona Stöcker (SPD, Multhöpen). Das Amt des stellvertretenden Ortsbürgermeisters übernimmt Georg Frondt (fraktionslos, Herkendorf). Auch diese Wahl fiel einstimmig aus. Komplettiert wird der Ortsrat Dehmkerbrock durch Ursula Frieler (Grüne, Dehrenberg), Sarah Pieper (fraktionslos, Herkendorf) sowie Birga Riemenschneider (SPD, Multhöpen). Frühzeitig hatten die Mitglieder des alten Ortsrats mitgeteilt, aus unterschiedlichen, persönlichen Gründen für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Aus diesem Grund hatte Corinna Menze sich sehr darum bemüht, Nachfolger im Amt zu finden. Umso erleichterter zeigte sie sich nach der erfolgreichen Wiederholung der Ortsratswahl.

„Ich bin froh, den Staffelstab an Menschen weitergeben zu können, die sich für unsere Bergdörfer engagieren“, sagte die scheidende Ortsbürgermeisterin zuversichtlich. Gleichzeitig bedankte sie sich bei ihren Mitstreitern Maximilian Dohme, Michael Dombrowski, Dr. Korinna Lemke und Dietmar Weißweber für die kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit. „Nur so konnte Demokratie an der Basis gelingen“, so ihr Resümee. Aerzens Bürgermeister Andreas Wittrock hob den hohen Stellenwert eines Ortsrates hervor. „Bürger wollen durch einen Ortsrat ihre Interessen vertreten wissen. Kommunale Selbstverwaltung findet vor Ort statt“, erklärt der Bürgermeister.

Foto: DIALOG

Zur Verabschiedung zollte er Dank und Anerkennung und bescheinigte den scheidenden Kommunalpolitikern, „mit den vielen eingebrachten und umgesetzten Ideen Spuren hinterlassen zu haben, auch wenn nicht alle Wünsche erfüllt werden konnten“. „Die Messlatte liegt hoch, dass lässt uns ehrfürchtig werden. Aber gemeinsam schaffen wir das!“, sind sich die neu gewählte Ortsbürgermeisterin Ramona Stöcker und ihr Ortsrats-Team einig. Das erklärte Ziel des neuen Ortsrats-Quintetts: „Wir wollen gute Ergebnisse für die Bergdörfer erreichen!“



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG