• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Weserbergland
×

Geschiedenes Ehepaar vor Gericht

Mordprozess um „Horror-Haus“ von Höxter beginnt

PADERBORN/HÖXTER (dpa). Als das Ausmaß der Vorwürfe bekannt wurde, tauften Medien den Hof das „Horror-Haus von Höxter“. Ein Mann und seine Ex-Frau sollen hier Frauen gequält und misshandelt haben. Zwei von ihnen starben. Vor Gericht beginnt nun die Aufarbeitung der Grausamkeiten.

veröffentlicht am 26.10.2016 um 08:25 Uhr
aktualisiert am 26.10.2016 um 14:12 Uhr

26. Oktober 2016 08:25 Uhr

Hier sollen sich die Grausamkeiten abgespielt haben: Das Haus des geschiedenen Paares in Höxter-Bosseborn. Foto: dpa
dpa

PADERBORN/HÖXTER (dpa). Als das Ausmaß der Vorwürfe bekannt wurde, tauften Medien den Hof das „Horror-Haus von Höxter“. Ein Mann und seine Ex-Frau sollen hier Frauen gequält und misshandelt haben. Zwei von ihnen starben. Vor Gericht beginnt nun die Aufarbeitung der Grausamkeiten.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Mit Kontaktanzeigen sollen sie ihre Opfer in ihr Haus nach Höxter gelockt und dort gequält haben: Wegen zweifachen Mordes durch Unterlassen und mehrfacher Körperverletzung steht in Paderborn ab Mittwoch ein geschiedenes Ehepaar vor Gericht. Dem 46 Jahre alten Wilfried W. und seiner ein Jahr älteren Ex-Frau Angelika W. wirft die Staatsanwaltschaft vor, mehrere Frauen schwer misshandelt zu haben.

Zwei Frauen starben in Folge der Quälereien, eine weitere Frau entkam. Andere Frauen sollen sie um größere Geldmengen gebracht haben. Die Staatsanwaltschaft geht im Zuge der noch laufenden Ermittlungen insgesamt von mindestens acht Opfern aus. In einem sadistischen Spiel um Macht und Unterwerfung sollen die zu Tode gekommenen Frauen an Heizkörper gekettet, geschlagen und getreten worden sein, wie ein Ermittler berichtete, als die Misshandlungsfälle im Sommer aufflogen.

Damals hatten die beiden Angeklagten die lebensgefährlich verletzte Susanne F. aus Bad Gandersheim zurück nach Niedersachsen bringen wollen. Bei einer Autopanne entschieden sie, den Notarzt zu verständigen. Die Frau starb wenige Stunden später im Krankenhaus. Aufgrund der Verletzungen der Toten nahm die Polizei die Ermittlungen auf.

Foto: DIALOG

Die Angeklagte Angelika W. hatte schließlich detailliert ausgesagt und den weiteren Todesfall aus dem Jahr 2014 zugegeben. Die Leiche der 33-Jährigen Annika W. sollen sie erst eingefroren, dann zerstückelt und nach und nach im Ofen verbrannt haben. Am Straßenrand verstreute Überreste suchte die Polizei vergeblich.

Im Mittelpunkt des Prozesses stehen die beiden Todesfälle. Das Gericht wird erhellen müssen, wer der beiden Angeklagten welche Rolle spielte. Wilfried W. schweigt bislang. Sein Anwalt bestritt mehreren Medien gegenüber aber dessen direkte Beteiligung. Die Ex-Frau dagegen belastet ihn mit ihrer Aussage, sie habe auf seine Befehle hin gehandelt. Bislang geht das Gericht davon aus, dass der Prozess mindestens bis Ende März dauern wird.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG