HAMELN-PYRMONT. Die mobilen Impfteams des DRK sind weiter im Landkreis unterwegs. Der Impfbus fährt wieder verschiedene Orte im Landkreis an. Die Termine im Überblick:
Seit Mitte Oktober 2021 sind zusätzlich zu den Hausärzten wieder die mobilen Impfteams des DRK in Hameln-Pyrmont unterwegs. Impftermine der mobilen Impfteams können online gebucht werden und zwar für die Standorte Stadtgalerie Hameln und DRK Zentrum Bad Pyrmont. Dazu impft das mobile Impfteam in der Stadtgalerie Hameln auch wieder ohne Termin. Bei der Impfung ohne Termin ist mit einer geringfügigen Wartezeit zu rechnen. Zudem gibt es weiterhin öffentliche Impfangebote ohne Termin.
Die Terminbestätigung ist an dem gebuchten Tag zur Impfung mitzubringen und vorzuzeigen. Die Stornierung von Terminen ist telefonisch über eine Hotline unter der Nummer 0800/9988665 möglich. Allgemeine Infos zur Corona-Pandemie gibt es am Bürgertelefon der Landkreises Hameln-Pyrmont unter 05151/903-5555.
27. Juni bis 1. Juli 2022
- Montag, Mittwoch und Freitag 9 bis 16.30 Uhr sowie am Dienstag und Donnerstag 12 bis 19.30 Uhr in Hameln, Stadtgalerie (im Untergeschoss), Pferdemarkt 1, 31785 Hameln (Anmeldung nicht erforderlich, aber empfohlen)
24. und 28. Juni sowie 1. Juli 2022
- 9 bis 15.30 Uhr, DRK Zentrum Bad Pyrmont, Am Güterbahnhof 7, 31812 Bad Pyrmont
Ohne Anmeldung
Freitag, 24. Juni 2022
- 9 bis 15.30 Uhr DRK-Zentrum Bad Pyrmont, Am Güterbahnhof 7;
- 9 bis 16.30 Uhr Stadtgalerie Hameln;
- 13 bis 15.30 Uhr Sportheim Reher, Hauptstraße 102; Freiweillige Feuerwehr Königsförde, Am Bache 1.
Montag, 27. Juni 2022
- 9 bis 15.30 Uhr DGH Emmern, Am Wiecherhof 2;
- 9 bis 16.30 Uhr Stadtgalerie Hameln;
- 9 bis 15.30 Uhr Martin-Schmidt-Konzertsaal in Bad Münder, Hannoversche Straße 14a.
Dienstag, 28. Juni 2022
- 9 bis 15.30 Uhr DRK-Zentrum Bad Pyrmont, Am Güterbahnhof 7;
- 12 bis 19.30 Uhr Stadtgalerie Hameln;
- 9 bis 11.30 Uhr FFW Hamelspringe, Kösterbrink 1;
- 13 bis 15.30 Uhr Gemeindehaus Eimbeckhausen, St. Martin Straße 1a.
Mittwoch, 29. Juni 2022
- 9 bis 15.30 Uhr Wini „Alte Villa“, Auhagenstraße 66 in Marienau;
- 9 bis 16.30 Uhr Stadtgalerie Hameln;
- 9 bis 11.30 Uhr FFW Baarsen, Baarsen 97;
- 13 bis 15.30 Uhr FFW Eichenborn, Rüterdrift 3.
Donnerstag, 30. Juni 2022
- 9 bis 15.30 Uhr Sparkasse Hessisch Oldendorf, Marktplatz 2 (Zugang über Lange Straße);
- 12 bis 19.30 Uhr Stadtgalerie Hameln;
- 9 bis 15.30 Uhr (Kinderimpfungen 5 bis 11 Jährige);
- 9 bis 15.30 Uhr Gemeindehaus Afferde, Vogelsang 1.
Freitag, 1. Juli 2022
- 9 bis 15.30 Uhr DRK-Zentrum Bad Pyrmont, Am Güterbahnhof 7;
- 9 bis 16.30 Uhr Stadtgalerie Hameln;
- 9 bis 11.30 Uhr Gymnastikhalle Lüntorf, Buchhorststraße 5;
- 13 bis 15.30 Uhr FFW Hajen, Bauernstraße 5.
Die mobilen Impfteams des DRK führen im Rahmen dieser Impfaktionen Erst-, Zweit und Auffrischungsimpfungen (Drittimpfungen) mit den Impfstoffen von BioNTech, Moderna und Novavax durch.
Wichtige Hinweise:
- Bei Zweitimpfungen müssen 3 bzw. 4 Wochen zwischen den Terminen der Erst- und Zweitimpfung liegen.
- Für diejenigen, die die Erstimpfung von dem mobilen Team erhalten haben, ist eine Zweitimpfung durch die MIT an allen Standorten möglich.
- Auffrischungsimpfungen (sog. Booster-Impfungen) werden gemäß der aktuellen STIKO-Empfehlung allen Personen ab 12 Jahren angeboten. Seit der Zweitimpfung sollten 3 Monate vergangen sein.
- Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass bei großem Andrang bereits vor Ende des Impfzeitraums keine Impfungen mehr möglich sind. Ein Anspruch auf eine Impfung besteht nicht.
- Um die Wartezeit zu verkürzen, werden alle Impfwilligen darum gebeten, nach Möglichkeit einen ausgefüllten Aufklärungs- und einen Anamnesebogen ausgedruckt zur Impfung mitzubringen. Diese Bögen können hier unter www.hameln-pyrmont.de/impfen heruntergeladen werden.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.